Die neuesten Nachrichten von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Veröffentlicht am 14.08.2025, 13:21 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
97 aktive Radlerinnen und Radler machten in diesem Jahr mit und legten gemeinsam stolze 27.040 Kilometer zurück. Besonders hervor stachen die Eichwaldradler – mit den meisten Kilometern (447 km) pro Kopf, der Bunte Haufen – auf dem hervorragenden 2. Platz und natürlich das Groß-Team Dorfgemeinschaft Schmieh – als verdiente Siegercrew 2025 mit 9.545 km.
Auch der Gemeinderat zeigte Einsatz: Drei Ratsmitglieder waren persönlich im Sattel unterwegs. Die Radlerin mit den meisten gefahrenen Kilometern (1.003 km) kam aus dem Team Summitrider, die Dorfgemeinschaft Schmieh stellte den fleißigsten Radler mit 1.261 km. Bei der Naturpark-Krokusschule absolvierte ein 10-jähriger Schüler stolze 163 km, ein 12-Jähriger aus dem Bunten Haufen 343 km! Dank gilt den Teilnehmer*innen, den Team-Captains, dem Sponsor - Mineralbrunnen Teinach GmbH, dem Partnerbetrieb - der Nudelmanufaktur Bad Teinach - sowie dem Landkreis für die Organisation auf Kreisebene. (Foto: Jan Walter)
Veröffentlicht am 22.07.2025, 14:36 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Vorübergehend wird die Getränkestation an der Teinacher Holzflasche am Wanderweg „Der Teinacher“ nicht mehr befüllt.
Wir bedauern sehr, diesen beliebten Service für Wandernde einstellen zu müssen. Hintergrund sind leider tägliche Pfanddiebstähle, die eine Weiterführung des Angebots wirtschaftlich unmöglich machen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis für diese notwendige Maßnahme.
Sollten Sie in der Vergangenheit Beobachtungen gemacht haben, die mit diesen Vorfällen in Verbindung stehen könnten, sind wir für sachdienliche Hinweise dankbar. Bitte kontaktieren Sie die Teinachtal-Touristik unter Tel. 07053 9205040.
Veröffentlicht am 23.06.2025, 08:23 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
für das alte Rathaus in Zavelstein
Hierbei handelt es sich um eine versicherungsfreie Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 6 - 8 Stunden. Der Arbeitseinsatz erfolgt im 2-Tages-Rhythmus (Mo, Mi und Fr) und die Einsatzzeiten sind flexibel einzuteilen
Wir wünschen uns eine engagierte, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen ein Beschäftigungsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach dem TVöD
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bei der
Stadtverwaltung Bad Teinach-Zavelstein,
Rathausstraße 9 in 75385 Bad Teinach-Zavelstein
oder Email an ebner@bad-teinach-zavelstein.de
Fragen vorab beantwortet Ihnen gerne
Frau Ebner unter der Tel.Nr. 07053 / 9292-28
Veröffentlicht am 27.05.2025, 17:30 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Am Freitag, 30. Mai 2025 ist das Rathaus geschlossen.
Wir bitten um Beachtung.
Ihre Stadtverwaltung
Veröffentlicht am 27.05.2025, 16:23 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil
TOP 1 Einwohnerfragestunde
TOP 2 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 08.05.2025
TOP 3 Kommunale Biotopverbundplanung für Bad Teinach-Zavelstein
Projektvorstellung
TOP 4 Sanierung/Erweiterung des Feuerwehrmagazins Rötenbach
Vorstellung der modifizierten Bauantragsplanung mit fortgeschriebener Kostenschätzung
TOP 5 Ruhewald Bad Teinach-Zavelstein
Erhöhung der Nutzungsentgelte zum 01.07.2025
TOP 6 Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen
TOP 7 Sonstiges und Bekanntgaben
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister
Veröffentlicht am 30.04.2025, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil
TOP 1 Einwohnerfragestunde
TOP 2 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 27.03.2025
TOP 3 Sanierung/Erneuerung der Kläranlage Bad Teinach
Vorstellung der Planung
TOP 4 Sanierung/Erweiterung des Feuerwehrmagazins Rötenbach
Vorstellung der Bauantragsplanung mit Kostenschätzung
TOP 5 Gebührenkalkulation im Bestattungswesen
Beschluss über die Friedhofssatzung mit ihren Bestandteilen Friedhofsordnung und Bestattungsgebührenordnung
TOP 6 Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen
TOP 7 Sonstiges und Bekanntgaben
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister
Veröffentlicht am 30.04.2025, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
T A G E S O R D N U N G
TOP 1 Bauanträge und Bauvoranfragen
1.1 Antrag auf Bauvorbescheid zur Bildung eines neuen Grundstücks zur Bebauung eines Wohnhauses auf dem Grundstück, Flst. Nr. 45, Lützenhardter Straße 8, Gemarkung Sommenhardt
1.2 Antrag auf Überdachung der bestehenden Lagerfläche für Heuballen, Futtermittel etc. am bestehenden Lagerschuppen für die Ziegenhaltung der Bauherrschaft auf dem Grundstück, Flst. Nr. 23, Heckenweg 16/2, Gemarkung Emberg
1.3 Antrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück, Flst. Nr. 58/1, Wildbader Straße 50, Gemarkung Rötenbach
1.4 Antrag auf Nutzungsänderung Laden mit Wohneinheit zu Cafe mit Straßen-Eisverkauf auf dem Grundstück, Flst. Nr. 52/1, Im Städtle 6, Gemarkung Zavelstein
TOP 2 Sonstiges und Bekanntgaben
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister
Veröffentlicht am 10.04.2025, 17:10 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Wegen den Tiefbauarbeiten zur Glasfaserverlegung wird in den Osterferien (14.04. – 26.04.2025) die Calwer Straße im Bereich zwischen Einmündung Schulstraße und Einmündung Silcherstraße voll gesperrt. Die Bushaltestelle „Sonnenhof“ wird während der Bauarbeiten an die Ecke Calwer Straße/Fronwaldstraße verlegt.
Anlieger können ihre Grundstücke in der Regel in Absprache mit der Baufirma anfahren. Der überörtliche Verkehr wird über Lützenhardt umgeleitet.
Des Weiteren kann es in angrenzenden Bereichen weiterhin zu baustellenbedingten Behinderungen kommen.
Veröffentlicht am 24.03.2025, 16:05 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die Forstbehörde des Landkreises Calw informiert über anstehende Verkehrseinschränkungen im Rahmen notwendiger Holzernte- und Verkehrssicherungsarbeiten im Stadtwald Bad Teinach-Zavelstein. Die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Schmieh und Würzbach wird im Zeitraum von Mittwoch, 26. März bis einschließlich Samstag, 29. März, ab dem Ortsausgang Schmieh bis zum Abzweig nach Emberg voll gesperrt.
Die Forstbehörde bittet die Verkehrsteilnehmenden um Beachtung und Verständnis. Für Rückfragen steht das Landratsamt Calw, Abt. Forstbetrieb und Jagd, unter der Telefonnummer 07051 160-682 oder per E-Mail an 22.info@kreis-calw.de gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 21.03.2025, 12:46 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Im Ortsteil Sommenhardt wurde im Rahmen von Bauarbeiten im Bereich Silcherstraße / Mittelbachstraße eine Gasleitung beschädigt. Die Reparaturarbeiten laufen auf Hochtouren und können sich bis in die späten Abendstunden ziehen.
Bis dahin steht in diesem Bereich kein Gas zur Verfügung.
Veröffentlicht am 20.03.2025, 11:19 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Wegen dringender Arbeiten am Wassernetz in Rötenbach, ist das Wasser bis ca. 14:00 Uhr abgestellt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 20.03.2025, 07:55 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Wegen einer technischen Umstellung sind wir aktuell in der Verwaltung telefonisch nicht erreichbar.
In dringenden Fällen können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren.
Veröffentlicht am 19.03.2025, 12:36 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil
TOP 1 Einwohnerfragestunde
TOP 2 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 30.01.2025
TOP 3 Tourismusbericht, aktuelle Themen, Zahlen und Projekte
TOP 4 Umsetzung des Tagesbetreuungsausbaugesetzes, Bestands- und Bedarfsermittlung
TOP 5 Unterhaltung der Gemeindestraßen sowie von Kanal- und Wasserleitungen im Jahr 2025
Auftragsvergabe
TOP 6 Neuanlage eines Bikeparks
Auftragsvergabe
TOP 7 Bestätigung von Wahlen der Freiwilligen Feuerwehr
TOP 8 Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen
TOP Sonstiges und Bekanntgaben
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister
Veröffentlicht am 19.03.2025, 12:31 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
T A G E S O R D N U N G
TOP 1 Bauanträge und Bauvoranfragen
1.1 Antrag auf Errichtung eines Carports auf dem Grundstück, Flst. Nr. 210/4, Weltenschwanner Straße 10, Gemarkung Zavelstein
1.2 Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit drei Stellplätzen und Fahrradstellplätzen im Keller auf dem Grundstück, Flst. Nr. 94, Poststraße 15, Gemarkung Teinach
1.3 Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage auf dem Grundstück, Flst. Nr. 128/6, Schulstraße 17/1, Gemarkung Zavelstein
TOP 2 Sonstiges und Bekanntgaben
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister
Veröffentlicht am 17.03.2025, 07:01 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Am Dienstag, den 18.03.2025 wird im Rathaus eine neue Telefonanlage eingerichtet.
An diesem Tag ist das Rathaus ab 9 Uhr nicht oder nur teilweise erreichbar.
Wir bitten um Beachtung!
Veröffentlicht am 14.03.2025, 08:54 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Aufgrund einer Fortbildung sind das Standesamt und Einwohnermeldeamt am Dienstag, 18. März 2025 erst ab 14:30 Uhr erreichbar.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 13.03.2025, 09:08 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Ab 17.03.2025 beginnen die Tiefbauarbeiten zur Glasfaserverlegung in der Birkenwaldstraße im Ortsbereich von Lützenhardt. Deshalb kommt es hier gemäß Baufortschritt zu abschnittsweisen Sperrungen bzw. Behinderungen. Anlieger können ihre Grundstücke in der Regel anfahren.
Für den Durchgangs- und Busverkehr ist die Ortsdurchfahrt für die Dauer der Arbeiten nicht möglich. Die Bushaltestelle in der Ortsmitte kann nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle wird an der Ecke Birkenwald-/Silcherstraße eingerichtet. Da der Bus Lützenhardt dann über die Silcherstraße anfährt, wird zudem die Bushaltestelle am Ortsausgang Richtung Calw-Wimberg an die Ecke Calwer Straße/Silcherstraße verlegt.
Die Stadtverwaltung Bad Teinach-Zavelstein bittet um Beachtung und dankt für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 13.03.2025, 08:51 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Im Rathaus Bad Teinach-Zavelstein findet am Dienstag, den 18.03.2025 von 11:00-18:30 Uhr ein Beratungstag der Firma Stiegler statt.
Um Ihnen den Wechsel zu Glasfaser zu erleichtern, haben sich die Stadtverwaltung, der Landkreis Calw und der Netzbetreiber Stiegeler zusammengetan und ein spezielles – zeitlich befristetes – Angebot für die Internetversorgung in Bad Teinach-Zavelstein entwickelt.
• Alle Stiegeler-Tarife für Internet über Glasfaser nur 29,95 €/Monat im ersten Jahr
• Risikofreies Testen des Gigabit-Tarifs: Auf Wunsch Rückstufung vom Gigabit-Tarif auf einen niedrigeren Tarif innerhalb der ersten 12 Monate möglich – ohne Einfluss auf die Vertragslaufzeit
Das befristetes Angebot gilt vom 01. März 2025 bis 30. April 2025.
Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf "weiterlesen"
Veröffentlicht am 28.02.2025, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Wir möchten unser Team verstärken und suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Betreuungskraft (m/w/d) für Kindergarten und Kleinkinkgruppe als stundenweise Vertretung
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Tarifvertrag für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an die
Stadtverwaltung Bad Teinach-Zavelstein
Rathausstr. 9, 75385 Bad Teinach-Zavelstein
E-Mail: ebner@bad-teinach-zavelstein.de
Für Rückfragen dürfen Sie sich gerne an Frau Ebner
(Tel.: 07053/9292-28) wenden.
Veröffentlicht am 03.02.2025, 15:29 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Auf der diesjährigen CMT wurden 79 Persönlichkeiten und Teams für ihre außergewöhnlichen Leistungen in der Tourismusbranche ausgezeichnet. Eine von ihnen stammt aus Bad Teinach-Zavelstein und wurde in feierlichem Rahmen als „Tourismusheldin“ gewürdigt: Franziska Bürkle.
Als Leiterin der Teinachtal-Touristik wurde sie als Tourismusheldin in der Kategorie „Engagement in der Tourismusbranche“ für ihren herausragenden Einsatz für den Tourismus in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Seit über 16 Jahren hat sie ihre Leidenschaft mit viel Herzblut zum Beruf gemacht und in diesem Zeitraum die Entwicklung des Teinachtals als angesehene Wanderregion nachhaltig geprägt. So entstanden in diesem Zeitraum auch die WanderWelten Teinachtal. Mit dem Schwarzwälder Spenden-Wander-Marathon hat sie ein einzigartiges Wanderevent mit großer Strahlkraft auf den Weg gebracht. Sie schreitet stets voran mit neuen Ideen und Visionen, auch wenn etwas noch so unmöglich erscheint. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Preis!