Die neuesten Nachrichten von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Veröffentlicht am 19.09.2023, 15:18 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Checken Sie die Finanzen in einer schuldenfreien Stadt und werden Sie ab 01.03.2024
Kämmerer (m/w/d)
in Bad Teinach-Zavelstein.
Für weitere Informationen klicken Sie nachfolgend auf „Weiterlesen“
Veröffentlicht am 24.07.2023, 10:58 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Straßenbauarbeiten zum Endausbau des Kreisverkehrsplatzes an der Station Teinach gehen in die nächste Phase
Ab Donnerstag, den 27. Juli wird der Kreuzungsbereich der L 347 / L 348 / K 4306 zum Umbau zum Kreisverkehrsplatzes vollgesperrt. Diese Vollsperrung ist zum Bau unabdingbar und wurde, um die Auswirkungen auf den Verkehr und die Schüler-beförderung so gering als möglich zu halten, in die Sommerferien gelegt.
Der Einmündungsbereich der L 348 zur L 347 Neubulach / Bad Teinach ist weiterhin befahrbar.
Die überörtliche Umleitung des Verkehrs wird weiterhin von Nagold kommend über Wildberg, Effringen und Schönbronn geleitet. Aus Calw kommend wird der Verkehr über Wimberg, Altburg, Rötenbach nach Bad Teinach und Neubulach geführt.
Die Bauarbeiten werden bis Ende der Sommerferien andauern.
Weitere Straßenbaumaßnahmen auf Autobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in Baden Württemberg und im Landkreis Calw unter Vollsperrung bzw. einer Dauer von mindestens 8 Kalendertagen können dem Baustelleninformatio
Veröffentlicht am 02.06.2023, 12:29 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Vom 05.06.2023 bis 27.07.2023 kann die Bushaltestelle Bad Teinach, Bahnhof nicht angefahren werden, da Baumaßnahmen am Kreisverkehrsplatz L348/L347/K4306 stattfinden.
Fahrgäste, die auf den Zug umsteigen möchten, müssen die Haltestelle Calw ZOB in Anspruch nehmen.
Folgende Linien sind hiervon betroffen: Linie 300, 634, 635, 636, 640, 641, 710, CW1 und CW2.
Die Linien CW1 und CW2 werden in dieser Zeit anstatt die Haltestelle Bad Teinach, Bahnhof die Haltestelle Calw, ZOB Steig 3 anfahren, um so die Umsteigemöglichkeiten auf alle Busse sowie die Bahn zu gewährleisten.
Bei den Linien 300, 634, 635, 636, 640, 641 und 710 wird die Haltestelle Bad Teinach, Bahnhof ersatzlos gestrichen.
Veröffentlicht am 02.06.2023, 12:29 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Besonderheit für die Schüler Richtung Sommenhardt, Zavelstein, Rötenbach, Emberg und Schmieh der Gemeinschaftsschule in Neubulach:
Unterrichtsende 13.10 Uhr: Die Linie 635 wird über Neubulach fahren, sodass eine Direktfahrt (ohne Umstieg am Bahnhof) möglich ist.
Unterrichtsende 15.30 Uhr: Linie 635 (Fahrtnummer 635049) Umstieg erfolgt an der Haltestelle Bad Teinach Badstraße (um 15.55 Uhr) auf die Linie 635 (Fahrtnummer: 635047 - Rötenbach, Emberg, Schmieh)
Veröffentlicht am 26.05.2023, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
In den Pfingstferien wird mit der Baumaßnahme des Landes am Kreisverkehr Station Teinach durch die Firma Morof begonnen.
Hierbei wird ab 30.05.2023 bis voraussichtlich 05.06.2023 die L348 ab Bahnhof „Station Teinach“ in Richtung Wildberg gesperrt. Die Zufahrt zum Bahnhof ist in diesem Zeitraum möglich. Eine ausgeschilderte Umleitung nach Wildberg erfolgt über Neubulach – Oberhaugstett – Schönbronn – Effringen.
Veröffentlicht am 26.05.2023, 09:30 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Ab 05.06.2023
3. Ortsdurchfahrt Zavelstein
Hier wird der restliche Pflasterbelag im Bereich „Krone“ ausgebaut und durch einen Asphaltbelag ersetzt. Dazu muss dieser Straßenabschnitt voll gesperrt werden. Eine überörtliche Umleitung führt über Station Teinach – L347 – Bad Teinach – Zavelsteiner Straße/L346. Innerorts wird der Verkehr über die Schulstraße – Sonnenhalde – Krokusstraße umgeleitet. Die Zufahrt ins Städtle ist möglich, es kann aber zeitweise Behinderungen geben. Für die Dauer der Tiefbaumaßnahme wird die Bushaltestelle „Feuersee“ an den Lindenplatz – Ecke Krokusstraße und Sonnenhalde – verlegt.
4. Ebenfalls saniert wird der Asphaltbelag der Krokusstraße im Bereich Einmündung Vogteistraße/Bushaltestelle Feuersee. Hier wird ab 12.06.2023 für ca. 2 Tage keine Durchfahrt möglich sein. Auch hier wird für die Dauer der Tiefbaumaßnahme die Bushaltestelle „Feuersee“ an den Lindenplatz – Ecke Krokusstraße und Sonnenhalde – verlegt.
Veröffentlicht am 26.05.2023, 09:27 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Ab 30.05.2023 finden an folgenden Stellen Arbeiten statt:
1. Die Gemeindeverbindungsstraße von Rötenbach nach Sommenhardt („Fronwaldstraße“) wird zwischen Ortsausgang Rötenbach und Einmündung Weltenschwanner Straße saniert und ist ab 30.05.2023 für ca. 1 Woche gesperrt. Eine Umleitung führt über die L 346 – Teinacher Straße – Marktplatz – Krokusstraße – Weltenschwanner Straße. Die Zufahrt für Anwohner bzw. Anlieger „Auf der Haardt“ ist von der Wildbader Straße aus möglich. Die Bushaltestelle „Auf der Haardt“ wird in diesem Zeitraum nicht bedient. Es muss auf die Haltestelle „Emberger Straße“ ausgewichen werden.
2. Die Gemeindeverbindungsstraße („Birkenwaldstraße“) vom Ortsausgang Lützenhardt in Richtung „Hasenäcker“ wird ebenfalls saniert und ab 30.05.2023 für ca. 1 Woche gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die Silcherstraße. Die Bushaltestelle in Lützenhardt wird für diesen Zeitraum an die Ecke Silcherstraße/Birkenwaldstraße verlegt.
Veröffentlicht am 16.05.2023, 18:28 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Bitte beachten Sie: Am Freitag, 19. Mai 2023 bleiben das Rathaus und die Teinachtal-Touristik geschlossen.
Ab Montag, 22.05.2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Veröffentlicht am 05.05.2023, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Wegen dringender Reparaturarbeiten am Wasserleitungsnetz wird in Emberg am
Montag, den 08. Mai 2023 ab ca. 9.00 Uhr bis voraussichtlich 16.00 Uhr das Wasser abgestellt.
Bitte stellen Sie sich für diese Zeit einen Wasservorrat bereit und schalten Sie Ihre Waschmaschine und Spülmaschine ab.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Stadtverwaltung Bad Teinach-Zavelstein
Veröffentlicht am 25.04.2023, 13:37 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil
TOP 1 Einwohnerfragestunde
TOP 2 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 30.03.2023
TOP 3 Wahl eines Mitglieds des Gemeinderates für die Verpflichtung des wiedergewählten Bürgermeisters
TOP 4 Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2024-2028
TOP 5 Ruhewald Bad Teinach-Zavelstein
• Erhöhung der Nutzungsentgelte zum 15.05.2023
TOP 6 Informelle Beteiligung des Regionalverbands Nordschwarzwald zur Suchraumkulisse Windenergie
• Information des Gemeinderates
TOP 7 Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen
TOP 8 Sonstiges und Bekanntgaben
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister
Veröffentlicht am 25.04.2023, 13:36 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
T A G E S O R D N U N G
TOP 1 Bauanträge und Bauvoranfragen
1.1 Antrag auf Nutzungsänderung im EG des bestehenden Gebäudes auf dem Grundstück, Flst. Nr. 3, Untere Talstraße 29, Gemarkung Teinach
1.2 Antrag auf Errichtung eines Anbaus an das bestehende Mehrfamilienhaus auf dem Grundstück, Flst. Nr. 15, Vogteistraße 11, Gemarkung Zavelstein
TOP 2 Sonstiges und Bekanntgaben
Mit freundlichen Grüße
Markus Wendel
Bürgermeister
Veröffentlicht am 08.12.2022, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Im Eingangsbereich des Konsul Niethammer Kulturzentrums wird eine Desinfektionsstation stehen. Bitte desinfizieren Sie sich dort die Hände und achten Sie beim Betreten und beim Verlassen des Gebäudes auch selbst auf einen ausreichenden Abstand zueinander.
T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil
TOP 1 Einwohnerfragestunde
TOP 2 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 17.11.2022
TOP 3 Forstwirtschaftliche Betriebsplanung 2023 für den Stadtwald
TOP 4 Überprüfung der Wasserverbrauchsgebühren
• Beschluss über die Gebührenkalkulation für die Jahre 2023 und 2024
TOP 5 Anpassung der Getrennten Abwassergebühr
• Beschluss über die Gebührenkalkulation (Schmutz- und Niederschlagswasserbeseitigung) für die Jahre 2023 und 2024 und über die 7. Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung vom 02.06.2008
Die weiteren Tagesordnungspunkte finden sie auf der Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein klicken Sie dafür auf
Veröffentlicht am 10.11.2022, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
stehen. Bitte desinfizieren Sie sich dort die Hände und achten Sie beim Betreten und beim Verlassen des Gebäudes auch selbst auf einen ausreichenden Abstand zueinander.
T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil
TOP 1 Einwohnerfragestunde
TOP 2 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 29.09.2022
TOP 3 Sanierung des Gebäudes, Schwarzwaldstraße 23, Sommenhardt, Kindergarten, ehemaliges Rathaus
• Vorstellung der Sanierungsplanung mit Kostenschätzung
TOP 4 Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an § 2b Umsatzsteuergesetz (UStG)
• Satzungsbeschluss
TOP 5 Aufhebung von Satzungen
Satzung über die Erhebung von Gebühren sowie einer Umlage zur Deckung der Kosten für die Vatertierhaltung vom 15.06.1982
Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben vom 13.09.1999
• Beschluss der beiden Aufhebungssatzungen
Die weiteren Tagesordnungspunkte finden sie auf der Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein klicken Sie dafür auf "Weiterlesen".
Veröffentlicht am 10.11.2022, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Im Eingangsbereich des Konsul Niethammer Kulturzentrums wird eine Desinfektionsstation stehen. Bitte desinfizieren Sie sich dort die Hände und achten Sie beim Betreten und beim Verlassen des Gebäudes auch selbst auf einen ausreichenden Abstand zueinander.
T A G E S O R D N U N G
TOP 1 Bauanträge und Bauvoranfragen
1.1 Antrag auf Nutzungsänderung durch den Einbau von Wohnungen in das im Umbauzustand stehende ehem. Hotel „Goldenes Fass“, Abbruch der bestehenden Garagen und die Anlage von Stellplätzen für PKW auf dem Grundstück, Flst. Nr. 40/2, Hintere Talstraße 2, Gemarkung Teinach
1.2 Antrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Garage auf dem Grund-
stück, Flst. Nr. 105, Calwer Straße 17, Gemarkung Sommenhardt
TOP 2 Sonstiges und Bekanntgaben
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister
Veröffentlicht am 06.10.2022, 08:34 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die Stadt Bad Teinach-Zavelstein plant diesen Herbst im Zeitraum zwischen dem 17. Oktober bis einschließlich 12. November die Durchführung einer Holzeinschlagsmaßnahme im Hangbereich zwischen Bad Teinach und der Burg Zavelstein (Schlossberg). Zur Gewährleistung der Sicherheit muss in diesem Zeitraum die Landstraße L346 zwischen Bad Teinach ab Einfahrt Panoramastraße bis zur Abfahrt nach Zavelstein voll gesperrt werden. Zusätzlich wird In der ersten Sperrungswoche eine Ampelsperrung an der K4307 zwischen der L346 und dem Ortseingang Zavelstein (Ortszufahrt von Rötenbach her kommend) durchgeführt.
Für weitere Informationen klicken Sie nachfolgend auf „Weiterlesen“
Veröffentlicht am 30.09.2022, 08:40 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Aufgrund eines Starkregenereignisses am Samstag, den 24.09.2022 entstanden in Zavelstein zwei Erdrutsche. Um diese beseitigen zu können, müssen Straßen vollgesperrt werden.
Die erste Sperrung betrifft die K 4307 von der L 346 in Richtung Zavelstein. Die Maßnahme beginnt am 4. Oktober und endet voraussichtlich am 7. Oktober.
Die Umleitung erfolgt überörtlich von Zavelstein nach Station Teinach.
Im Anschluss an diese Maßnahme wird der zweite Erdrutsch beseitigt. Dieser befindet sich an der L 346 zwischen Bad Teinach und Rötenbach, oberhalb der Zufahrt nach Zavelstein. Die Sperrung wird aller Voraussicht nach vom 10. Oktober bis zum 14. Oktober andauern.
Eine Umleitung wird überörtlich von Bad Teinach, Kentheim, Calw über Altburg nach Rötenbach eingerichtet.
Das Landratsamt Calw bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich den geänderten Bedingungen anzupassen.
Veröffentlicht am 26.09.2022, 10:53 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Im Eingangsbereich des Konsul Niethammer Kulturzentrums wird eine Desinfektionsstation stehen. Bitte desinfizieren Sie sich dort die Hände und achten Sie beim Betreten und beim Verlassen des Gebäudes auch selbst auf einen ausreichenden Abstand zueinander.
T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil
TOP 1 Einwohnerfragestunde
TOP 2 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 18.08.2022
TOP 3 Bürgermeisterwahl 2023
3.1 Bildung des Gemeindewahlausschusses
3.2 Festlegung des Tages der Wahl und einer etwaigen
Neuwahl
3.3 Festlegung des Endes der Einreichungsfrist für Bewerbungen
3.4 Entscheidung über eine mögliche öffentliche Vorstellung von Bewerbern
3.5 Zustimmung zur Stellenausschreibung
TOP 4 Starkregenrisikomanagement der Stadt
• Vorstellung der Ergebnisse und möglicher Handlungsempfehlungen
Die weiteren Tagesordnungspunkte finden sie auf der Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein klicken Sie dafür auf "Weiterlesen".
Veröffentlicht am 26.09.2022, 10:52 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Im Eingangsbereich des Konsul Niethammer Kulturzentrums wird eine Desinfektionsstation stehen. Bitte desinfizieren Sie sich dort die Hände und achten Sie beim Betreten und beim Verlassen des Gebäudes auch selbst auf einen ausreichenden Abstand zueinander.
T A G E S O R D N U N G
TOP 1 Bauanträge und Bauvoranfragen
1.1 Antrag auf Bauvorbescheid zur Errichtung eines Anbaus am bestehenden Wanderheim auf dem Grundstück, Flst. Nr. 150/1, Fronwaldstraße 48, Gemarkung Zavelstein
1.2 Antrag auf Errichtung von zwei Carports über drei Stellplätzen auf
dem Grundstück, Flst. Nr. 110/5, Herzog-Philipp-Straße 22,
Gemarkung Zavelstein
1.3 Antrag auf Ausbau des bestehenden Dachgechosses mit 5 Gauben, Balkon, Bio-Kläranlage, Container, Pkw-Stellplätzen und Fahrrad-stellplätzen auf den Grundstücken, Flst. Nrn. 251, 199/1 und 200/1, Speßhardter Straße 18, Gemarkung Zavelstein
TOP 2 Sonstiges und Bekanntgaben
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister
Veröffentlicht am 30.08.2022, 06:20 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Wegen notwendiger Belagsarbeiten durch die Firma Strohäker ist die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Emberg und dem Abzweig „Brunnenwiese“ voraussichtlich vom 05.09. bis 10.09.2022 voll gesperrt. Die Arbeiten erstrecken sich auf den Bereich der Straße im Wald. Die Zufahrt bis zum Waldrand von Emberg her ist für Anlieger frei. Die Verbindungsstraße von Schmieh über die „Brunnenwiese“ nach Würzbach bleibt von der Sperrung unberührt. Eine ausgeschilderte Umleitung von Emberg nach Schmieh führt über die K 4329 ins Teinachtal und dann über die L 347 und die K 4328 nach Schmieh.
Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis.
Veröffentlicht am 30.08.2022, 06:12 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Durch die tiefgreifenden geopolitischen Veränderungen der letzten Monate steuern wir für das kommende Winterhalbjahr auf einen Energienotstand zu, der Einsparungen dringend erforderlich macht. Beim Hinterfragen des seitherigen Verhaltens und den daraus dann abzuleitenden Einsparmaßnahmen handelt es sich um eine Gemeinschaftsaufgabe von Politik, Unternehmen und den Verbraucherinnen und Verbrauchern, denn jede eingesparte Kilowattstunde hilft ein Stück weit aus der Abhängigkeit von russischen Energielieferungen heraus. Die Stadt wird hierfür unter anderem auch die Schaltzeiten der Straßenbeleuchtung verkürzen. Ab dem 01. Oktober 2022 wird die Straßenbeleuchtung dann um 23:00 Uhr, also eine Stunde früher als bisher, abgeschaltet. An den morgendlichen Beleuchtungszeiten ab 05:00 Uhr ändert sich dagegen zunächst nichts.
Externen Link öffnen