Die neuesten Nachrichten von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Veröffentlicht am 30.08.2022, 06:12 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Durch die tiefgreifenden geopolitischen Veränderungen der letzten Monate steuern wir für das kommende Winterhalbjahr auf einen Energienotstand zu, der Einsparungen dringend erforderlich macht. Beim Hinterfragen des seitherigen Verhaltens und den daraus dann abzuleitenden Einsparmaßnahmen handelt es sich um eine Gemeinschaftsaufgabe von Politik, Unternehmen und den Verbraucherinnen und Verbrauchern, denn jede eingesparte Kilowattstunde hilft ein Stück weit aus der Abhängigkeit von russischen Energielieferungen heraus. Die Stadt wird hierfür unter anderem auch die Schaltzeiten der Straßenbeleuchtung verkürzen. Ab dem 01. Oktober 2022 wird die Straßenbeleuchtung dann um 23:00 Uhr, also eine Stunde früher als bisher, abgeschaltet. An den morgendlichen Beleuchtungszeiten ab 05:00 Uhr ändert sich dagegen zunächst nichts.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 26.08.2022, 15:31 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Durch die geopolitischen Veränderungen der letzten Monate steuern aktuell auf einen Energienotstand zu, der Einsparungen erforderlich macht. Beim Hinterfragen des bisherigen Verhaltens & den daraus abzuleitenden Einsparmaßnahmen handelt es sich um eine Gemeinschaftsaufgabe, denn jede eingesparte Kilowattstunde hilft aus der Abhängigkeit von russischen Energielieferungen heraus. Die Stadt wird hierfür u. a. die Schaltzeiten der Straßenbeleuchtung verkürzen. Ab dem 01.10.2022 wird die Straßenbeleuchtung um 23:00 Uhr abgeschaltet. An den morgendlichen Beleuchtungszeiten ändert sich zunächst nichts.
Auch die Beleuchtung von Kulturdenkmälern muss nun kritisch hinterfragt werden. Hierzu hat das Bundeskabinett eine neue Energieeinsparverordnung beschlossen. Darum wird die Beleuchtung der Burgruine Zavelstein ab sofort um 22:00 Uhr abgeschaltet; in den Morgenstunden wird die Burg nicht mehr angestrahlt. Die Beleuchtung der Kirche sowie der Stadtmauer wird ebenfalls ab sofort beendet. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 11.08.2022, 06:05 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Im Eingangsbereich des Mehrzweckgebäudes wird eine Desinfektionsstation stehen. Bitte desinfizieren Sie sich dort die Hände und achten Sie beim Betreten und beim Verlassen des Gebäudes auch selbst auf einen ausreichenden Abstand zueinander.
T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil
TOP 1 Blutspenderehrung
TOP 2 Einwohnerfragestunde
TOP 3 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 23.06.2022
TOP 4 Generationen-Aktiv-Park auf dem Gelände des früheren Minigolfplatzes
• Vorstellung des weiterentwickelten Planentwurfs und Abstimmung der weiteren Vorgehensweise
TOP 5 Tourismusbericht, aktuelle Themen, Zahlen und Projekte
TOP 6 Aufbau eines Katastrophen-Hilfeleistungszentrums für Bad Teinach-Zavelstein
• Vergabe der Netzersatzanlage
TOP 7 Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen
TOP 8 Sonstiges und Bekanntgaben
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister
Veröffentlicht am 11.08.2022, 06:00 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Im Eingangsbereich des Mehrzweckgebäudes wird eine Desinfektionsstation stehen. Bitte desinfizieren Sie sich dort die Hände und achten Sie beim Betreten und beim Verlassen des Gebäudes auch selbst auf einen ausreichenden Abstand zueinander.
T A G E S O R D N U N G
TOP 1 Bauanträge und Bauvoranfragen
1.1 Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage auf dem Grundstück, Flst. Nr. 68/21, Im Eichwald 12, Gemarkung Rötenbach
1.2 Antrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses auf dem
Grundstück, Flst. Nr. 21, Schützenweg 2/1, Gemarkung Rötenbach
TOP 2 Sonstiges und Bekanntgaben
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister
Veröffentlicht am 03.08.2022, 13:28 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die Ruhe genießen und innehalten. Ganz bewusst die Kraft der Natur wahrnehmen und dem Alltag entfliehen.
Meditatives Wandern mit Birgit Sonnenfroh
Samstag, 6. August 2022 | 15:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: St. Candiduskirche in Kentheim
Preis: 12,00 Euro pro Person
Anmeldung bei der Teinachtal-Touristik: info@teinachtal.de | Tel. 07053 9205040
Veröffentlicht am 02.08.2022, 11:40 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Nachdem das bisherige Bürgermobil ausgebrannt und nur noch Schrott ist, musste der Betrieb des Bürgermobils vorübergehend ausgesetzt werden. Die Stadt hat nun aber einen VW-Caddy angemietet, der dann ab Montag, dem 08. August 2022als Bürgermobil eingesetzt wird. Darüber hinaus wurde auch ein neues Fahrzeug bestellt, das aber wohl erst in einigen Monaten ausgeliefert werden kann. Fahrgäste können also ab sofort wieder unter der bekannte Rufnummer 0172 9151871 Fahrten beim Bürgermobil Bad Teinach-Zavelstein buchen.
Veröffentlicht am 01.08.2022, 10:14 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Beim Sommerferienprogramm sind noch Plätze frei - schnell Anmelden, es warten wieder kreative und spannende Veranstaltungen auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Mit einem Klick auf "Weiterlesen" geht's direkt zur Anmeldung....
Veröffentlicht am 25.07.2022, 08:46 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Es geht wieder los!
6 Wochen Sommerferien... Für Abenteuermädchen, Spurensucher und kreative Köpfe gibt es wieder so einiges zu entdecken:
Hier sind die ersten Veranstaltungen - Anmeldungen sind noch möglich.
Um direkt zur Anmeldung zu gelangen, klicken Sie einfach auf "Weiterlesen".
Veröffentlicht am 14.07.2022, 09:37 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Es wird spannend beim Zavelsteiner Burgtheater!
PREMIERE: Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper
👉 Sonntag, 17. Juli 2022 | 18:00 Uhr
Das Regionentheater aus dem schwarzen Wald verwandelt die sagenumwobene Zavelsteiner Burg in den perfekten Aufführungsort für das bekannte Krimistück.
Tickets sind unter nachfolgendem Link direkt buchbar - klicken Sie einfach auf "Weiterlesen".
Veröffentlicht am 11.07.2022, 09:23 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die Netze BW GmbH hat nach dem letzten Störungsereignis bei Bad Teinach-Zavelstein Untersuchungsflüge mit einer Drohne an der betroffenen Freileitung durchgeführt. Bei dieser Gelegenheit hat sie auch gleich eine weitere Talüberspannung in der Gemeinde Bad Teinach- Zavelstein kontrolliert. Dabei wurden Beschädigungen an Leiterseilen entdeckt, die vermutlich durch einen Blitzschlag entstanden sind. Die Netze BW führt regelmäßig Kontrollen an allen ihren Freileitungen durch. Da die Reparatur der gesichteten Schäden mit herkömmlichen Mitteln, zum Beispiel dem Einsatz von großen Steigern, Kränen oder durch Herablassen der Leiterseile, nicht möglich ist, setzt hier die Netze BW für die Instandhaltungsarbeiten einen Spezial-Hubschrauber mit Arbeitskorb ein. Der Einsatz findet am Mittwoch, 13. Juli, statt. Dabei befördert der Pilot einen an zwei voneinander unabhängigen Seilsysteme
Veröffentlicht am 08.07.2022, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Am 28. August führt die vierte Etappe der „Deutschland Tour“ die von Schiltach kommend durch den Landkreis Calw bis nach Stuttgart führt, durch Bad Teinach-Zavelstein. „Wir suchen vor Ort noch nach Unterstützern und Streckenposten“ stellt Bürgermeister Markus Wendel eine direkte Beteiligung an den Radspektakel in Aussicht. Infos rund um die Tour gibt es unter. www.deutschland-tour.com . Details auch unter: www.bad-teinach-zavelstein.de
Veröffentlicht am 07.07.2022, 09:30 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Noch bis zum 17. Juli ist es möglich, sich an dem Projekt „Stadtradeln“ zu beteiligen. Mitmachen kann jeder, der in Bad Teinach-Zavelstein lebt, arbeitet, eine Schule besucht oder einem Verein angehört. Einfach unter www.stadtradeln.de/bad-teinach-zavelstein anmelden und möglichst viele Kilometer beisteuern! Als zusätzliche Anreize warten am Ende der auf drei Wochen angesetzten Kampagne auf die besten „Radler“ und die „besten Teams“ (bestehend aus mindestens zwei Fahrern) tolle Preise.
Veröffentlicht am 15.06.2022, 08:16 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
hiermit berufe ich den Gemeinderat zu einer öffentlichen und nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung auf Donnerstag, 23. Juni 2022, 19:00 Uhr, in den Sitzungssaal des Mehrzweckgebäudes ein.
Im Eingangsbereich des Mehrzweckgebäudes wird eine Desinfektionsstation stehen. Bitte desinfizieren Sie sich dort die Hände und achten Sie beim Betreten und beim Verlassen des Gebäudes auch selbst auf einen ausreichenden Abstand zueinander.
T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil
TOP 1 Prämierung der vier schönsten Gärten im Stadtgebiet im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“
TOP 2 Einwohnerfragestunde
TOP 3 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 19.05.2022
TOP 4 Satzung über die Entschädigung der Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Teinach-Zavelstein
• Satzungsbeschluss
TOP 5 Erweiterung des Ruhewaldes
Die weiteren Tagesordnungspunkte finden sie auf der Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein klicken Sie dafür auf "Weiterlesen".
Veröffentlicht am 13.06.2022, 08:20 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
... im wunderschönen Ambiente des Wanderheims
Freitag, 1. Juli 2022 | 19:00 Uhr
Tickets sind erhältlich bei der Teinachtal-Touristik oder unter www.reservix.de
Weitere Informationen finden Sie unter nachfolgendem Link auf der Internetseite der Teinachtal-Touristik - klicken Sie dafür einfach auf "Weiterlesen".
Veröffentlicht am 07.06.2022, 13:20 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Wir freuen uns über das große Interesse bei der Aktion"50 kostenfreie Obstbäume für Bad Teinach-Zavelstein".
Da das Kontingent allerdings bereits erschöpft ist, können keine weiteren Bestellungen mehr angenommen werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 07.06.2022, 09:30 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Für Forscherinnen, Entdecker & Abenteuerfamilien
Dr. Andreas Megerle nimmt euch mit zu einer faszinierenden Geo-Erlebnis-Tour rund um Bad Teinach-Zavelstein.
👉 Samstag, 11. Juni 2022 | 13:00 Uhr
(Anmeldeschluss: 9. Juni 2022)
📍 Start: Freibad Parkplatz Bad Teinach
👉 Preis: 13,00 € pro Person | Kinder 9,00 €
👉 Anmeldung: ☎ 07053 9205040 | 📧 info@teinachtal.de
Veröffentlicht am 20.05.2022, 13:04 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
mit allen Sinnen!
Veröffentlicht am 20.05.2022, 13:01 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Veröffentlicht am 12.05.2022, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Im Eingangsbereich des Konsul Niethammer Kulturzentrums wird eine Desinfektionsstation stehen. Bitte desinfizieren Sie sich dort die Hände und achten Sie beim Betreten und beim Verlassen des Gebäudes auch selbst auf einen ausreichenden Abstand zueinander.
T A G E S O R D N U N G
TOP 1 Ehrung der 1. Mannschaft des Schützenvereins Rötenbach für den Aufstieg in die Württembergliga
TOP 2 Einwohnerfragestunde
TOP 3 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 28.04.2022
TOP 4 Aufstellung des Bebauungsplanes „Erweiterung Eichwald“ mit örtlichen Bauvorschriften im Verfahren nach § 13 b Baugesetzbuch (BauGB)
• Behandlung der Stellungnahmen
• Satzungsbeschluss
TOP 5 Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen
TOP 6 Sonstiges und Bekanntgaben
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister
Veröffentlicht am 12.05.2022, 08:00 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Im Eingangsbereich des Konsul Niethammer Kulturzentrums wird eine Desinfektionsstation stehen. Bitte desinfizieren Sie sich dort die Hände. Bitte achten Sie beim Betreten und beim Verlassen des Gebäudes auch selbst auf einen ausreichenden Abstand zueinander.
T A G E S O R D N U N G
TOP 1 Bauanträge und Bauvoranfragen
1.1 Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport auf dem Grundstück, Flst. Nr. 36/8, Im Zettelberg 11, Gemarkung Rötenbach
1.2 Antrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage und Einliegerwohnung auf dem Grundstück, Flst. Nr. 110/6, Auf der Höhe 4, Gemarkung Emberg
1.3 Antrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Garage auf dem Grundstück, Flst. Nr. 51/2, Kirchstraße 45, Gemarkung Schmieh
1.4 Antrag auf Nutzungsänderung des Dachgeschosses zum Betriebs-kindergarten im bestehenden Gebäude auf den Grundstücken
Flst.Nrn. 46, 47, 46/1 und 48, Marktplatz 1, Gemarkung Zavelstein
TOP 2 Sonstiges und Bekanntgaben
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister