Die neuesten Nachrichten von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Veröffentlicht am 20.04.2020, 09:57 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die neue "Corona-Verordnung" der Landesregierung, vom 17. April 2020, kann wie bisher auf der Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein eingesehen und heruntergeladen werden.
Um auf die Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein zu gelangen, klicken Sie auf "Weiterlesen".
Alle bisherigen Kommunenfunk-Nachrichten finden Sie unter: btz.kommunenfunk.de
Veröffentlicht am 18.03.2020, 10:36 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die neue Corona-Verordnung der Landesregierung tritt ab heute in Kraft und kann wie bisher auf der Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein eingesehen und heruntergeladen werden.
Um auf die Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein zu gelangen, klicken Sie auf "Weiterlesen".
Alle bisherigen Kommunenfunk-Nachrichten finden Sie unter: btz.kommunenfunk.de
Veröffentlicht am 17.03.2020, 17:17 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Nach den aufgrund der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) erfolgten Schulschließungen werden die Fahrpläne des ÖPNV zum Schutz von Fahrgästen und Fahrpersonal angepasst.
Ab Mittwoch, 18. März 2020, werden alle Fahrpläne in der Verkehrsgesellschaft Bäderkreis Calw mbH (VGC) auf den Ferienfahrplan umgestellt. Damit ist weiterhin ein Grundangebot im öffentlichen Nahverkehr gegeben.
Darüber hinaus ist vorgesehen, dieses Angebot in einem zweiten Schritt – voraussichtlich ab Donnerstag, 26.03.2020, – soweit möglich auf den „Samstagsfahrplan“ zu reduzieren. In den Bussen werden Fragebögen ausliegen, um bei den Fahrgästen abzufragen, welche Verbindungen über den Samstagsfahrplan hinaus aufrecht erhalten bleiben sollten. Diese Information kann auch telefonisch an das jeweils zuständige Verkehrsunternehmen oder per E-Mail direkt an die VGC-Geschäftsstelle info@vgc-online.de erfolgen.
Für weitere Informationen klicken Sie auf "Weiterlesen".
Absender der Meldung:
Landratsamt Calw
Veröffentlicht am 17.03.2020, 15:25 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Als weitere Schutzmaßnahme bleibt das Rathaus bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Bitte setzen Sie sich telefonisch oder per Mail (stadtverwaltung@bad-teinach-zavelstein.de) mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung in Verbindung. In wichtigen Angelegenheiten, oder wenn Sie einen Termin vereinbart haben, klingeln Sie bitte am Seiteneingang des Rathauses auf der linken Gebäudeseite.
Auch die Teinachtal-Touristik ist telefonisch oder per Mail für Sie erreichbar: info@teinachtal.de
Aus Gründen des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung ist auch der Betrieb des Bürgermobils bis auf weiteres ausgesetzt.
Ebenfalls bleibt die Mineraltherme vorübergehend geschlossen.
Das Freibad wird in diesem Jahr frühestens am 15. Juni 2020 geöffnet.
Weitere Informationen sowie die Verordnung der Landesregierung vom 16.03.2020, finden Sie auf der Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein. Klicken Sie hierfür auf "Weiterlesen".
Bleiben Sie gesund!
Veröffentlicht am 13.03.2020, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Bei Fragen zu öffentlichen Veranstaltungen im Stadtgebiet, hierzu gehören auch Hauptversammlungen der Vereine und private Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmern, wenden Sie sich bitte an Bürgermeister Markus Wendel.
Veröffentlicht am 13.03.2020, 09:59 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Aufgrund des aktuellen, sehr dynamischen Corona-Geschehens hat der Bürgermeister entschieden, dass die Aktion „Saubere Landschaft“ im Jahr 2020 aus Gründen des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung nicht stattfinden wird.
Veröffentlicht am 12.03.2020, 13:57 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Bei Fragen zu öffentlichen Veranstaltungen im Stadtgebiet, hierzu gehören auch Hauptversammlungen der Vereine, wenden Sie sich bitte an Herrn Bürgermeister Markus Wendel.
Veröffentlicht am 12.03.2020, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Vorerst bis Ostern Empfehlung zur Absage von Veranstaltungen ab 50 Teilnehmern
Vor dem Hintergrund der aktuellen Verbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) haben sich am Dienstag (10. März 2020) Landrat Helmut Riegger und die (Ober-)Bürgermeister aller Städte und Gemeinden im Landkreis Calw auf ein einheitliches Vorgehen hinsichtlich geplanter größerer Veranstaltungen verständigt.
In Bad Teinach-Zavelstein und Umgebung sind momentan folgende Veranstaltungen betroffen:
- 14.03.: Gedanken verloren - Unthinking mit Christof Jauernig im KoNi
- 14. + 15.03.: Frühlingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Sommenhardt/Zavelstein
- 13.04.: Ostermarkt in Neubulach
über weitere Änderungen werden wir Sie informieren.
Auf der Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein finden Sie die vollständige Pressemitteilung des Landkreises Calw sowie weitere Informationen zum Coronavirus. Klicken Sie hierfür auf "Weiterlesen".
Veröffentlicht am 09.03.2020, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Auf der Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein finden Sie neue Informationen zum Coronavirus.
Dort werden Ihnen weiterführende Links sowie ein Infoblatt des Landkreises Calw zur Verfügung gestellt.
Um auf die Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein zu gelangen, klicken Sie nachfolgend bitte auf "Weiterlesen".
Veröffentlicht am 09.03.2020, 08:49 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Wegen einer Absage der Schulung sind das Standesamt und das Einwohnermeldeamt der Stadt Bad Teinach-Zavelstein am Dienstag, den 10.03.2020 zu den üblichen Sprechzeiten geöffnet.
Veröffentlicht am 05.03.2020, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Das Standesamt und das Einwohnermeldeamt der Stadt Bad Teinach-Zavelstein bleiben am Dienstag, 10. März 2020, aufgrund einer Schulung ganztags geschlossen. Wir bitten Sie, dies bei Ihrer Planung zu berücksichtigen.
Veröffentlicht am 02.03.2020, 15:15 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Aufgrund von Wartungsarbeiten an unserer Telefonanlage sind die Stadtverwaltung und die Teinachtal-Touristik am Mittwoch, 04.03.2020 vormittags vorübergehend nicht erreichbar.
Wir bitten um Beachtung!
Veröffentlicht am 28.02.2020, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
T A G E S O R D N U N G
TOP 1 Bauanträge und Bauvoranfragen
1.1 Antrag auf Bauvorbescheid zur Errichtung eines Wohnhauses mit Garage auf dem Grundstück, Teil von Flst. Nrn. 108/1 und 108/7, Emberger Straße 14/1, Gemarkung Rötenbach
1.2 Antrag auf Errichtung einer Dachgaube am bestehenden Wohnhaus auf dem Grundstück, Flst. Nr. 113/2, Herzog-Philipp-Straße 34, Gemarkung Zavelstein
1.3 Antrag auf Einbau einer Wohnung in einem Teil des Dachgeschosses der bestehenden Pension (Nutzungsänderung) auf dem Grundstück, Flst. Nr. 134/2, Krokusstraße 8, Gemarkung Zavelstein
1.4 Antrag auf Errichtung eines Carports auf den Grundstücken, Flst. Nrn. 28/3 und 28/4, Im Gäßle 5, Gemarkung Sommenhardt
1.5 Antrag auf Umbau (Nutzungsänderung) des ehem. Bauernhauses mit Scheune zu einem Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten sowie Errichtung von zwei Gauben und zwei Balkonen auf den Grund-stücken, Flst. Nr. 27, Teuchelweg 5 und Flst. Nr. 30/1, Küferweg 9, Gemarkung Zavelstein
Veröffentlicht am 28.02.2020, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil
TOP 1 Einwohnerfragestunde
TOP 2 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 30.01.2020
TOP 3 Beschluss über die Haushaltssatzung 2020
TOP 4 „Bohnenberger-Areal“, Schulstraße 2, in Zavelstein
• Präsentation der Kostenschätzungen für zwei Nutzungsvarianten
TOP 5 Basisanalyse der SPES Zukunftsmodelle e. V., Freiburg
• Entscheidung über die Durchführung
TOP 6 Gründung des Zweckverbandes „Klärschlammverwertung Böblingen“ (KBB)
• Zustimmung des Gemeinderates
TOP 7 Starkregenrisikomanagement für Bad Teinach-Zavelstein
• Vergabe der Planungsleistungen
TOP 8 Baugebiet „Erweiterung Hausäcker“
• Vergabe der Erschließungsarbeiten
TOP 9 Unterhaltung der Gemeindestraßen sowie von Kanal- und Wasserleitungen im Jahr 2020
• Auftragsvergabe
TOP 10 Bestätigung von Wahlen der Freiwilligen Feuerwehr
TOP 11 Bekanntgabe von in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüssen
Veröffentlicht am 27.02.2020, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Über die Internetseite des Landkreises Calw können Sie allgemeine Informationen rund um das Coronavirus sowie allgemeine Hygienehinweise abrufen.
Zusätzlich finden Sie dort einen Link zur Internetseite des Robert-Koch-Instituts, hier werden laufend aktuelle Informationen hochgeladen.
Mit dem nachfolgenden Link gelangen Sie direkt zu den Informationen des Landkreises Calw - klicken Sie dafür auf "Weiterlesen".
Bei Fragen zum neuartigen Coronavirus können Sie sich werktags zwischen 9:00 und 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 0711/904-39555 an eine eigens eingerichtete Hotline des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (LGA) wenden.
Veröffentlicht am 24.01.2020, 10:25 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil
TOP 1 Einwohnerfragestunde
TOP 2 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 16.12.2019
TOP 3 Beschluss über den Entwurf der Haushaltssatzung 2020
TOP 4 Spendenbericht 2019
TOP 5 Breitbandausbau in Bad Teinach-Zavelstein
• Freistellung der Deutschen Telekom von der Ausbauverpflichtung für den Stadtteil Zavelstein
TOP 6 Projekt zur Erhaltung und Förderung des Krokus im Naturschutzgebiet „Zavelsteiner Krokuswiesen“
• Zwischenbericht
TOP 7 Bebauungsplan „Bei der Krokuswiese“, Zavelstein
• Grundsatzbeschluss zur Ergänzung und Klarstellung der Planungsrechtlichen Festsetzungen und der Örtlichen Bauvorschriften
TOP 8 Beschluss eines Redaktionsstatuts für das Amtsblatt „Bad Teinach-Zavelstein Aktuell“
TOP 9 Entfernen und Neuanpflanzen einer Hecke um den Friedhof im Stadtteil Schmieh
• Vergabevollmacht an die Stadtverwaltung
TOP 10 Bestätigung von Wahlen der Freiwilligen Feuerwehr
Veröffentlicht am 16.01.2020, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Nach einer Übergangsfrist müssen nun ab Jahresanfang 2020 alle Gemeinden in Baden-Württemberg das Neue Kommunale Haushaltsrecht anwenden. Dieses Neue Kommunale Haushaltsrecht führt zu tiefgreifenden Veränderungen in der Haushaltswirtschaft von Städten und Gemeinden. Systembedingt lösen die Änderungen einen jährlich wiederkehrenden zusätzlichen Finanzierungsbedarf aus, welcher von der Allgemeinheit erwirtschaftet werden muss, mit der Folge, dass die Einwohnerinnen und Einwohner einer Gemeinde vom Neuen Kommunalen Haushaltsrecht auch direkt betroffen sein werden.
Nach der Gemeindeordnung von Baden-Württemberg sollen wichtige Gemeindeangelegenheiten mit den Einwohnern in einer Einwohnerversammlung erörtert werden. Zu dieser Einwohnerversammlung zum Thema:
Das Neue Kommunale Haushaltsrecht in Baden-Württemberg und seine Auswirkungen auf die Stadt Bad Teinach-Zavelstein
wird hiermit recht herzlich auf
Donnerstag, 23. Januar 2020, 19:00 Uhr in das Konsul-Niethammer-Kulturzentrum
eingeladen.
Veröffentlicht am 16.12.2019, 08:45 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil
TOP 1 Einwohnerfragestunde
TOP 2 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 04.11.2019
TOP 3 „Bohnenberger-Areal“ Schulstraße 2, in Zavelstein
• Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise
TOP 4 Abschluss der Verträge zur Übernahme des forstlichen Revierdienstes, der Wirtschaftsverwaltung und des Holzverkaufs ab dem Jahr 2020
TOP 5 Entsorgung des auf der Kläranlage Bad Teinach anfallenden Klärschlammes
• Vergabe des Dienstleistungsauftrags
TOP 6 Bekanntgabe von in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüssen
TOP 7 Sonstiges und Bekanntgaben
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister
Veröffentlicht am 13.12.2019, 08:33 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
T A G E S O R D N U N G
TOP 1 Bauanträge und Bauvoranfragen
1.1 Antrag (Nachtragsbaugesuch) auf Erweiterung
der Terrasse am bestehenden Wohnhaus sowie veränderte Ausführung der Dachfarbe auf dem Grundstück, Flst. Nr. 114/20, Herzog-Philipp-Straße 45, Gemarkung Zavelstein
1.2 Antrag auf Änderung der Garage auf dem Grundstück, Flst. Nr. 87, Poststraße 9, Gemarkung Bad Teinach
1.3 Antrag auf Errichtung eines Wohnhauses auf dem Grundstück, Flst. Nr. 154/2, Würzbacher Straße 11/1, Gemarkung Rötenbach
1.4 Antrag auf Bauvorbescheid zur Errichtung eines Einfamilienhauses auf einem Teil von Flst. Nr. 90, Hauptstraße 26, Gemarkung Schmieh
1.5 Antrag auf Errichtung eines Wohnhauses mit Garage auf dem Grundstück, Flst. Nr. 261/49, Im Wäldle 10, Gemarkung Zavelstein
1.6 Antrag auf Errichtung eines Wohnhauses mit Garage, Stellplatz, Pool und Kontrollschacht auf dem Grundstück, Flst. Nr. 261/53, Im Wäldle 2, Gemarkung Zavelstein
TOP 2 Sonstiges und Bekanntgaben
Veröffentlicht am 12.11.2019, 15:24 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Pressemitteilung des Landkreises Calw vom 12.11.2019:
Die Abteilung Gesundheit und Versorgung des Landratsamts Calw hat das seit 7. November 2019 für mehrere Stadt- bzw. Ortsteile im Landkreis Calw sowie für die Gesamtgemeinde Engelsbrand im Enzkreis bestehende Abkochgebot mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Alle Ergebnisse der durchgeführten Beprobungen waren unauffällig. Das Wasser in den betreffenden Bereichen weist keine Keime mehr auf und entspricht den strengen Standards der Trinkwasserverordnung.
Eine eindeutige Ursache der Trinkwasserverunreinigung konnte nicht ermittelt werden. Als mögliche Quelle können lokale Arbeiten am Netz in Frage kommen.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link: