Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 21.05.2023, 17:35 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Geführte Radtouren

Für alle Radfreundinnen und Radfreunde bieten wir im Rahmen der Aktion "Stadtradeln" verschiedene geführte Radtouren an:

🚴 In den Wald zwischen Würzbach und Schömberg
Montag, 22. Mai 2023 | 16:00 - 18:00 Uhr
Strecke: ca. 30 km |ca. 500 hm
(geeignet für E-Bikes)

🚴 Auf den Höhen um Schmieh
Dienstag, 23. Mai 2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Strecke: ca. 30 km | ca. 300 hm
(geeignet für alle Fahrräder)

🚴 In den Wald zwischen Rötenbach und Oberkollwangen
Mittwoch, 31 Mai 2023 | 16:00 - 18:00 Uhr
Strecke: ca. 30 km | ca. 500 hm
(geeignet für E-Bikes)

Die Anmeldung erfolgt über die Teinachtal-Touristik: info@teinachtal.de

Veröffentlicht am 16.05.2023, 18:28 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Rathaus & Teinachtal-Touristik am 19.05.2023 geschlossen

Bitte beachten Sie: Am Freitag, 19. Mai 2023 bleiben das Rathaus und die Teinachtal-Touristik geschlossen.
Ab Montag, 22.05.2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Veröffentlicht am 16.05.2023, 10:08 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Geführte GeoTour Bad Teinach-Zavelstein

Sehen, woher der Teinacher Sprudel kommt, einen „Felsenburger“ oder den „Mathildenwal“ entdecken. Den Spuren der ersten württembergischen Königin folgen…
Mit einem echten Experten unterwegs sein und die GeoTour Bad Teinach-Zavelstein erkunden.
👉 Geführte GeoTour mit Dr. Andreas Megerle
👆 Sa. 27. Mai 2023 | 13:00 Uhr
📍 Start: Freibad-Parkplatz Bad Teinach
🥾 Strecke: 7,5 km | ca. 300 hm
👉 Preis: 13,00 Euro pro Person | Kinder bis einschl. 13 J.: 9,00 Euro
Anmeldung: info@teinachtal.de | Tel. 07053 9205040

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.05.2023, 08:40 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Hunde Holger Schüler

Hundefreundinnen & Hundefreunde aufgepasst!
Es ist tierisch was los in Zavelstein...
Was tun, wenn der Hund nicht hört, an der Leine zieht, aggressiv zu anderen Menschen oder Hunden ist?
Mit vielen Geschichten aus seinem Alltag als Hundebesitzer und als echtem Hunde-Experten, zeigt Holger Schüler gemeinsam mit seiner vierbeinigen Begleitung Dakota auf der Bühne, dass Hundeerziehung richtig Spaß machen kann.

👉 Samstag, 20. Mai 2023 | 20:00 Uhr
📍 Ko-Ni Zavelstein
👉 Tickets gibt es direkt bei der Teinachtal-Touristik (für 25,00 Euro) oder online bei Reservix - klicken Sie hierfür einfach auf "Weiterlesen"

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.05.2023, 09:16 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Wasserabsage in Emberg - 8. Mai 2023

Wegen dringender Reparaturarbeiten am Wasserleitungsnetz wird in Emberg am
Montag, den 08. Mai 2023 ab ca. 9.00 Uhr bis voraussichtlich 16.00 Uhr das Wasser abgestellt.
Bitte stellen Sie sich für diese Zeit einen Wasservorrat bereit und schalten Sie Ihre Waschmaschine und Spülmaschine ab.

Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Stadtverwaltung Bad Teinach-Zavelstein

Veröffentlicht in: Freizeit & Veranstaltungen

Veröffentlicht am 27.04.2023, 12:18 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

✨ DIE MAGIER - FREAKSHOW TOUR ✨

Provokant. Gruselig. Unfassbar. Spontan. Lustig. Magisch.
Christopher Köhler und Lars Ruth bringen Sie auf außergewöhnliche Art zum Staunen.

✨ DIE MAGIER - FREAKSHOW TOUR ✨
👉 Samstag, 29. April 2023 | 20:00 Uhr
📍 im Ko-Ni Zavelstein
Tickets gibt es an der Abendkasse oder online unter www.reservix.de - klicken Sie hierfür einfach auf "Weiterlesen"

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Freizeit & Veranstaltungen

Veröffentlicht am 26.04.2023, 12:11 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Streuobstwiesen | Korallenriffe unserer Kulturlandschaft

Schwarzwald-Guide Melanie Mässelhäuser ist eine echte Pflanzenversteherin und eine richtige Streuobstwiesen-Expertin. Wenn sich die Wiesen und Bäume jetzt im Frühling wieder in voller Blütenpracht zeigen, gibt es dort auch einiges zu entdecken...
👉 Kommen Sie mit auf Entdeckungstour zu den Streuobstwiesen, den Korallenriffen unserer Kulturlandschaft
🌸 Dienstag, 2. Mai 2023 | 14:30 Uhr
🌸 Treffpunkt: Waldparkplatz Zavelstein (beim Wanderheim)
🌸 Preis: 5,00 Euro pro Person
👉 Anmeldung: info@teinachtal.de | Tel. 07053 9205040

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.04.2023, 13:37 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Einladung zu einer Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 04. Mai 2023, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Mehrzweckgebäudes.

T A G E S O R D N U N G

öffentlicher Teil

TOP 1 Einwohnerfragestunde

TOP 2 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 30.03.2023

TOP 3 Wahl eines Mitglieds des Gemeinderates für die Verpflichtung des wiedergewählten Bürgermeisters

TOP 4 Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2024-2028

TOP 5 Ruhewald Bad Teinach-Zavelstein
• Erhöhung der Nutzungsentgelte zum 15.05.2023

TOP 6 Informelle Beteiligung des Regionalverbands Nordschwarzwald zur Suchraumkulisse Windenergie
• Information des Gemeinderates

TOP 7 Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen

TOP 8 Sonstiges und Bekanntgaben

Mit freundlichen Grüßen


Markus Wendel
Bürgermeister

Veröffentlicht am 25.04.2023, 13:36 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Einladung zu einer Sitzung des Technischen Ausschusses am Donnerstag, 4. Mai 2023, 18:45 Uhr, in den Sitzungssaal des Mehrzweckgebäudes

T A G E S O R D N U N G

TOP 1 Bauanträge und Bauvoranfragen

1.1 Antrag auf Nutzungsänderung im EG des bestehenden Gebäudes auf dem Grundstück, Flst. Nr. 3, Untere Talstraße 29, Gemarkung Teinach

1.2 Antrag auf Errichtung eines Anbaus an das bestehende Mehrfamilienhaus auf dem Grundstück, Flst. Nr. 15, Vogteistraße 11, Gemarkung Zavelstein

TOP 2 Sonstiges und Bekanntgaben

Mit freundlichen Grüße
Markus Wendel
Bürgermeister

Veröffentlicht in: Freizeit & Veranstaltungen

Veröffentlicht am 20.04.2023, 12:05 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

„Stadtradeln“ 2023 – Bad Teinach-Zavelstein ruft zum Mitmachen auf

Und auch Bad Teinach-Zavelstein ist vom 14. Mai bis 3. Juni 2023 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle Radbegeisterten, oder die, die es werden wollen, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen. Sie müssen lediglich in diesem Ort leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, dann können Sie möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte unter www.stadtradeln.de/bad-teinach-zavelstein.de.
Jede*r kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. „Teamlos“ radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit.
Mehr Informationen unter: stadtradeln.de

Veröffentlicht am 14.03.2023, 14:25 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Alphornklänge an den Krokuswiesen

Am 19. März 2023 werden 4 Alphornbläser die Besucher der Krokuswiesen mit ihren warmen urigen Klängen erfreuen. Sie werden in der Zeit ab 11:30 Uhr in der Burgruine und ab 13 Uhr am Wanderheim zu hören sein.
„Die Schnitzental Alphörner“ sind eine reine Männerrunde. Volker Raff, Reinfried Raff, Günter Schael und Jochen Holzwarth spielen seit ihrer Kindheit Blechblasinstrumente und haben sich seit einiger Zeit auf das gemeinsame Spiel mit dem Alphorn konzentriert.
Auf dem Alphorn lassen sich ausschließlich die sog. Naturtöne erzeugen. In dem 3,60 m langen aus Fichtenholz hergestellten Instrument können geübte Spieler bis zu 15 solcher Naturtöne hervorbringen. Hören wir die ungewohnten, aber umso spannenderen Töne eines Alphornspiels, so assoziieren wir dieses sofort mit traumhaften Berglandschaften und wunderschöner Natur.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.01.2023, 10:45 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

„50 Bäume für Bad Teinach-Zavelstein | Obstbaumschnitt mit Bruno Ott"

Im Rahmen der Obstbaumpflanzaktionen „50 Bäume für Bad Teinach-Zavelstein“ der letzten beiden Jahre zeigt Bruno Ott am Samstag, den 04.02.2023, Schnitt-Techniken an neu gepflanzten städtischen Obstbäumen entlang des Radwegs am Zettelberg in Rötenbach sowie an älteren Obstbäumen am Ortsausgang Rötenbach auf der Wiese entlang der Bebauung „Im Zettelberg“.
Treffpunkt für interessierte „Baumschüler*innen“ ist um 13:00 Uhr am Beginn des Radweges kurz oberhalb des Kreisverkehrs. Die Veranstaltung wird ca. 2,5 Stunden dauern. Teilnehmer dürfen gerne eine Baumschere und eine kleine Baumsäge mitbringen.
Parkmöglichkeiten gibt es am Friedhof Rötenbach oder entlang der Straße „Zum Häuptle“ im Gewerbegebiet. Bitte nicht entlang der Landesstraße oder auf den angrenzenden Wiesen parken.
Bei Frosttemperaturen oder starkem Schneefall bzw. Regen wird die Veranstaltung auf einen späteren Termin verschoben.

Veröffentlicht am 14.01.2023, 10:32 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Kiosk Pächter gesucht!

Für das Freibad Bad Teinach sucht die Stadt Bad Teinach-Zavelstein ab der Saison 2023 einen neuen
Kiosk-Pächter (m/w/d)
Für mehr Infos klicken Sie auf weiterlesen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.01.2023, 11:22 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Weihnachtsbaumabfuhr der Jugendfeuerwehr Bad Teinach-Zavelstein

Nach den Feiertagen werden die Weihnachtsbäume in Zavelstein, Sommenhardt, Kentheim, Rötenbach, Emberg und Schmieh von der Jugendfeuerwehr eingesammelt.
Termin für diese Sammelaktion:
Samstag, 07.01.2023 ab 9:00 Uhr
Die Bäume sollten zu diesem Zeitpunkt sichtbar und abgeschmückt an der Straße bereitstehen.
Über eine kleine Spende, die sichtbar am Baum sein sollte, würden wir uns freuen.
Durch diese Aktion stärken wir unsere Kameradschaft.
In Bad Teinach werden die Bäume von der dortigen Feuerwehrabteilung eingesammelt.
Termin:
Samstag, 07.01.2023 ab 10:00 Uhr
Die Spenden gehen an die Jugendfeuerwehr.

Eure Jugendfeuerwehr
Bad Teinach-Zavelstein🚒

Veröffentlicht am 29.12.2022, 16:28 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Silvesteransprache "Zwischen den Jahren"

Samstag, 31. Dezember 2022 | 18:15 Uhr
Vor dem Hotel Therme Bad Teinach

Begleitet vom Musikverein Bad Teinach-Zavelstein hält Bürgermeister Markus Wendel seine traditionelle Silvesteransprache.
Bei wärmendem Glühwein können alle Besucherinnen und Besucher mit ihm ins Gespräch kommen oder einfach einen Moment innehalten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.12.2022, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Weihnachtsbaumabfuhr der Jugendfeuerwehr Bad Teinach-Zavelstein

Nach den Feiertagen werden die Weihnachtsbäume in Zavelstein, Sommenhardt, Kentheim, Rötenbach, Emberg und Schmieh von der Jugendfeuerwehr eingesammelt.
Termin für diese Sammelaktion:
Samstag, 07.01.2023 ab 9:00 Uhr
Die Bäume sollten zu diesem Zeitpunkt sichtbar und abgeschmückt an der Straße bereitstehen.
Über eine kleine Spende, die sichtbar am Baum sein sollte, würden wir uns freuen.
Durch diese Aktion stärken wir unsere Kameradschaft.
In Bad Teinach werden die Bäume von der dortigen Feuerwehrabteilung eingesammelt.
Termin:
Samstag, 07.01.2023 ab 10:00 Uhr
Die Spenden gehen an die Jugendfeuerwehr.

Eure Jugendfeuerwehr
Bad Teinach-Zavelstein🚒

Veröffentlicht am 28.12.2022, 09:48 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Wendels Wandertouren

Gemeinsam mit Bürgermeister Markus Wendel das Teinachtal entdecken.
Bei einer sportlichen Tour gibt es spannende Geschichten und Infos aus erster Hand.

Freitag, 30. Dezember 2022 | 14:00 Uhr
Treffpunkt: Waldparkplatz Zavelstein (beim Wanderheim)
Anmeldung: Tel. 07053 9205040 | Mail: info@teinachtal.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.12.2022, 11:11 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Traditionelle Glühweinwanderung

Mittwoch, 28. Dezember 2022
Zwischen Weihnachten und Neujahr laden wir Sie ein, das winterliche Teinachtal bei unserer traditionellen Glühweinwanderung zu entdecken.
Bürgermeister Markus Wendel und Genussbotschafter Rolf Berlin freuen sich über zahlreiche wanderfreudige Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Gehzeit beträgt etwa 1,5 Stunden. Am Ende warten ein wärmendes Lagerfeuer, Glühwein und Christstollen in der Zavelsteiner Burg.
Für eine grobe Planung freuen wir uns über eine Anmeldung:
Tel. 07053 9205040 | Mail: info@teinachtal.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.12.2022, 10:23 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Einladung zum Weihnachtskonzert

Der Männerchor der Sängerabteilung des Schwarzwaldvereins Bad Teinach-Zavelstein freut sich auf das traditionelle Weihnachtskonzert in der Dreifaltigkeitskirche in Bad Teinach.
👉 Dienstag, 27. Dezember 2022 | 19:30 Uhr
📍 Dreifaltigkeitskirche Bad Teinach
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.12.2022, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Einladung zu einer Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 15. Dezember 2022, 19:00 Uhr, im Konsul Niethammer Kulturzentrum

Im Eingangsbereich des Konsul Niethammer Kulturzentrums wird eine Desinfektionsstation stehen. Bitte desinfizieren Sie sich dort die Hände und achten Sie beim Betreten und beim Verlassen des Gebäudes auch selbst auf einen ausreichenden Abstand zueinander.

T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil

TOP 1 Einwohnerfragestunde

TOP 2 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 17.11.2022

TOP 3 Forstwirtschaftliche Betriebsplanung 2023 für den Stadtwald

TOP 4 Überprüfung der Wasserverbrauchsgebühren
• Beschluss über die Gebührenkalkulation für die Jahre 2023 und 2024

TOP 5 Anpassung der Getrennten Abwassergebühr
• Beschluss über die Gebührenkalkulation (Schmutz- und Niederschlagswasserbeseitigung) für die Jahre 2023 und 2024 und über die 7. Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung vom 02.06.2008

Die weiteren Tagesordnungspunkte finden sie auf der Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein klicken Sie dafür auf

Externen Link öffnen