Die neuesten Nachrichten von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Veröffentlicht am 13.08.2021, 07:20 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Eintauchen in die Welt der Gesteine. Erleben, woher der Teinacher Sprudel kommt. Das Jagdrevier des Ameisenlöwen und einen Wüstensee erforschen.
Von den felsenreichen Steilhängen der Mathildenstaffel über die Weite der Hochfläche Embergs bis hin zum Märchenwald der Wolfsschlucht am Rötenbach. Dies und noch viel mehr erwartet Sie bei der morgigen exklusiven Geo-Erlebnistour mit Dr. Andreas Megerle.
Termin: Samstag, 14. August / 13:00 Uhr/Start: Freibad-Parkplatz Bad Teinach
Dauer: ca. 4 Stunden / Gerne anmelden unter: 07053 9205040
Kosten: 10,00 € pro Person – ermäßigt 8,00 €
Ausrüstung: Wasserfestes, knöchelhohes Schuhwerk, Sonnenschutz, Getränke/Vesper für unterwegs. Forscherausrüstung: Hämmer, feste Schutzhandschuhe und Schutzbrillen. Wir wünschen viel Spaß bei der Tour!
Veröffentlicht am 22.07.2021, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Großer Kino-Abend „Enkel für Anfänger“
Termin: Freitag, 23. Juli 2021
Uhrzeit: ca. 21:30 Uhr | Einlass & Abendkasse ab 20:30 Uhr
Ort: Zavelsteiner Burg | bei Regen im KoNi
Eintritt: 6,00 € an der Abendkasse
Weitere Infos zur Veranstaltung und zum Film finden Sie auf der Internetseite der Teinachtal-Touristik: www.teinachtal.de
Um dorthin zu gelangen, klicken Sie nachfolgend gerne auf "Weiterlesen".
Veröffentlicht am 21.06.2021, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Mittwoch, 23. Juni 2021 - 15:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 15,00 Euro pro Person
Anmeldung erforderlich:
info@teinachtal.de / Tel.: 07053 9205040
Für weitere Informationen klicken Sie nachfolgend auf "Weiterlesen"
Veröffentlicht am 21.06.2021, 07:50 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die Schnellteststation im KoNi in Zavelstein hat heute wieder von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Der Test ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich.
Konsul Niethammer Kulturzentrum, Schulstraße 67, Zavelstein.
Veröffentlicht am 14.06.2021, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die Schnellteststation im KoNi in Zavelstein hat heute wieder von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Der Test ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich.
Konsul Niethammer Kulturzentrum, Schulstraße 67, Zavelstein.
Veröffentlicht am 07.06.2021, 14:49 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
leider sind bereits alle 34 Impftermine der Stadt Bad Teinach-Zavelstein vergeben.
Vielen Dank für Ihre Verständnis.
Ihre Stadtverwaltung Bad Teinach-Zavelstein
Veröffentlicht am 07.06.2021, 10:18 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die Stadt kann 34 Impftermine im Impfzentrum Wart an Bürgerinnen und Bürger aus Bad Teinach-Zavelstein vergeben. Die Erstimpfung findet am 15.06.2021, die Zweitimpfung dann am 27.07.2021 statt - jeweils zwischen 17:00 und 18:00 Uhr; verimpft wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer.
Sollten Sie bereits an COVID-19 erkrankt gewesen sein, muss die Infektion mindestens 6 Monate zurück liegen, Sie benötigen dann keinen 2. Termin. Als Nachweis müssen Sie den positiven PCR Test Nachweis zum Impftermin mitbringen.
Wer möchte, kann sich unter www.impfen-bw.de schon den Aufklärungsbogen, Anamnese und Einwilligung ausdrucken, durchlesen und mitbringen.
Interessenten melden sich bitte am 07.06.2021 ab 14 Uhr unter der Telefonnummer 07053 / 920 50 45; pro Anruf wird nur ein Impftermin vergeben.
Nachdem alle 34 Termine in der Reihenfolge ihres zeitlichen Eingangs vergeben sind, erfolgt dann unter der zuvor genannten Telefonnummer eine Bandansage.
Ihre Stadtverwaltung Bad Teinach-Zavelstein
Veröffentlicht am 07.06.2021, 07:23 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Der Freibadbesuch in Bad Teinach-Zavelstein ist ab sofort ohne Nachweis eines negativen Covid-19 Tests, der vollständigen Impfung oder Genesung möglich.
Bitte beachten Sie, dass der Zutritt weiterhin nur mit einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Für die Kontaktnachverfolgung wird ausschließlich die "Luca-App" verwendet.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein - um dorthin zu kommen, klicken Sie nachfolgend auf "Weiterlesen".
Veröffentlicht am 27.05.2021, 13:52 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Öffnungszeiten ab Saisoneröffnung bis August 2021:
Dienstag, Donnerstag: 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag: 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Letzter Einlass: 19:15 Uhr
Badeschluss: 19:45 Uhr
In der Saison 2021 entfällt die Schlecht-Wetter-Regelung.
Bitte beachten Sie, dass der Eintritt nur mit vorhandener LUCA App oder dem LUCA Schlüsselanhänger möglich ist. Bitte laden Sie die LUCA App bis zu Ihrem ersten Besuch des Freibades auf Ihr Smartphone.
LUCA Schlüsselanhänger zur Kontaktnachverfolgung sind an der Freibadkasse kostenfrei täglich von 10:00 bis 12:00 Uhr erhältlich. Ebenfalls liegen die Schlüsselanhänger bei der Teinachtal-Touristik für Sie bereit.
Der Zutritt ins Freibad ist nur für vollständig geimpfte, getestete oder genesene Personen möglich.
Informationen zu den Corona-Teststationen im Stadtgebiet sowie alle Informationen zum Freibadbesuch in "Coronazeiten", finden Sie auf der Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein.
Veröffentlicht am 15.03.2021, 08:10 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Sie haben einen Vorschlag, wie wir unser ehemaliges Minigolfgelände attraktiv gestalten und nutzen können?
Senden Sie uns Ihre Idee an info@teinachtal.de
Wir freuen uns auf Ihren Vorschlag.
Veröffentlicht am 05.03.2021, 13:23 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Wir sind dabei.
Möchten Sie sich auch mit einer kreativen Idee einbringen und zur Weiterentwicklung unserer Stadt beitragen?
Dann senden Sie Ihren Vorschlag an info@teinachtal.de
Wir sind gespannt auf Ihre Ideen.
Veröffentlicht am 17.12.2020, 11:21 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Hier finden Sie ganz besondere kulinarische Highlights für Ihre Festtage...
Vom Fondue für zuhause, über weihnachtliche Genuss-Highlights, bis zum 5-Gänge-Silvestergenuss in der eigenen (Sterne-)Küche, ist sicherlich für jeden etwas Leckeres dabei.
Eine Übersicht aller Angebote finden Sie auf der Internetseite der Teinachtal-Touristik (www.teinachtal.de) klicken Sie hierfür einfach auf "Weiterlesen".
Veröffentlicht am 17.11.2020, 14:12 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Besonders in schwierigen Zeiten sollten wir für einander einstehen und uns gegenseitig unterstützen!
Neben Einzelhändlern und Dienstleistern haben aktuell auch die Gastronomen mit der Krise zu kämpfen. Wir freuen uns, dass viele Betriebe trotz der Einschränkungen unsere tägliche Versorgung aufrechterhalten.
Seien Sie ein Teil davon und unterstützen Sie besonders in diesen Tagen die
regionalen Anbieter — nutzen Sie das Angebot vor Ihrer Haustür.
Veröffentlicht am 02.10.2020, 10:28 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Samstag, 03. Oktober 2020
20:00 Uhr | Einlass und Abendkasse ab 19:00 Uhr
KoNi Zavelstein
Eintritt: 5,00 € an der Abendkasse
Für kleine und große Film-Fans bringt das Kinomobil Baden-Württemberg diesen Samstag das Filmhighlight "Der Junge und die Wildgänse" ins KoNi nach Zavelstein.
Zum Film:
So weit das Auge reicht, nur Schwemmlandebene – Gewässer und die flache Landschaft drum herum. Hier soll Thomas seine Ferien verbringen, ganz ohne Internet? Nein danke, viel zu langweilig. Doch dann beginnt er sich für das Projekt seines Vaters zu interessieren: Dieser will 20 Zwerggänsen eine neue Flugroute in den Süden beibringen.
Ein inspirierendes Kino-Abenteuer, nicht nur für Väter, Söhne und Vogelenthusiasten, sondern für die komplette Familie.
(Frankreich/Norwegen 2019 / Länge: 113 Minuten / Empfohlen ab 9. Jahren / FSK: 0)
Bitte unbedingt eine Mund-Nasen-Bedeckung mitbringen!
Veröffentlicht am 28.07.2020, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
ES GEHT LOS — 6 Wochen Sommerferien!
Dank der tollen Unterstützung von vielen Vereinen und Privatpersonen, wartet auch in diesem Jahr wieder ein abenteuerliches und kreatives Sommerferienprogramm auf Dich.
Bist Du dabei?
Mit nur wenigen Mausklicks können Dich Deine Eltern ganz einfach unter www.btz.feripro.de für die einzelnen Veranstaltungen anmelden.
Wir wünschen Dir viel Spaß und schöne Sommerferien...
Mit dem nachfolgenden Link geht's direkt zur Anmeldung - einfach auf "Weiterlesen klicken"
- Jetzt schnell anmelden -
Veröffentlicht am 09.06.2020, 12:29 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Das Freibad in Bad Teinach wird am Mittwoch, 10. Juni geöffnet.
In den vergangenen Wochen wurde das Freibad auf Vordermann gebracht und nach den Vorgaben der Corona-Verordnung vorbereitet.
Nachdem die Arbeitsgemeinschaft „Bäder“ der Landesregierung sich nun Ende vergangener Woche über die Bestimmungen zur Öffnung von Schwimm- und Hallenbädern verständigt hat, kann auch das Freibad Bad Teinach, unter Beachtung besonderer Regelungen öffnen.
Eine ergänzende Benutzungsordnung des Freibads in Corona-Zeiten wird im Eingangsbereich sowie im Schaukasten innerhalb des Bades ausgehängt.
Eine Mund- und Nasenbedeckung ist an der Kasse, den Umkleiden, am Kiosk sowie vor und in den Toiletten Pflicht.
Ergänzende Informationen sowie die vollständige Benutzungsordnung finden Sie auf der Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein. Um dorthin zu gelangen, klicken Sie nachfolgend auf "Weiterlesen".
Veröffentlicht am 12.05.2020, 08:08 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Unsere Schaukästen sollen bunter werden. Dafür brauchen wir Eure Hilfe und viele tolle Bilder.
So funktioniert's: Malt ein Bild zum Thema "Rund um Bad Teinach-Zavelstein“. Vielleicht gibt es ein besonderes Erlebnis oder etwas, das Ihr besonders gerne macht, wenn Ihr momentan nicht in den Kindergarten oder in die Schule gehen könnt? Wart Ihr in der Zavelsteiner Burg unterwegs, habt Ihr die Märchenfiguren im Märchenwald - auf dem Premiumweg „Der Teinacher“ - entdeckt oder ein ganz anderes Abenteuer erlebt? Ist Euch schon etwas eingefallen? Dann nehmt Eure Farben und ein DIN A4 Blatt und legt los! Vergesst nicht Euren Vornamen und Euer Alter auf das Bild zu schreiben. Das fertige Bild könnt Ihr bis zum 15. Mai in den Briefkasten des Rathauses in Bad Teinach werfen (an die Teinachtal-Touristik).
Wir freuen uns auf Eure bunten Kunstwerke für die städtischen Schaukästen.
Veröffentlicht am 07.04.2020, 12:43 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Besonders in schwierigen Zeiten sollten wir für einander einstehen und uns gegenseitig unterstützen! Neben Einzelhändlern und Dienstleistern haben aktuell auch die
Gastronomen mit der Krise zu kämpfen. Wir sind stolz darauf, dass viele Betriebe mit neuen Ideen und trotz der Einschränkungen unsere tägliche Versorgung aufrecht
erhalten.
Seien Sie ein Teil davon und unterstützen Sie besonders in diesen Tagen die
regionalen Anbieter — nutzen Sie das Angebot vor Ihrer Haustür.
Diese Übersicht finden Sie außerdem auf unserer Internetseite - um dorthin zu gelangen, klicken Sie auf "Weiterlesen".
Veröffentlicht am 01.07.2019, 11:40 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Bald ist es wieder soweit, die Sommerferien rücken immer näher und wir können Euch wieder, mit der Unterstützung von Vereinen, Firmen und Privatpersonen, ein tolles abwechslungsreiches Sommerferienprogramm anbieten.
Auch in diesem Jahr könnt Ihr Euch wieder mit nur ein paar Mausklicks ganz einfach online auf www.btz.feripro.de informieren und anmelden.
Die Programmhefte werden an die Schule verteilt und liegen bei der Teinachtal-Touristik aus.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein erfolgreiches Sommerferienprogramm 2019!
Veröffentlicht am 23.05.2019, 12:13 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Am 27. und 28. Juli 2019, feiern wir in Bad Teinach-Zavelstein unser 2. Sommerfest. Dieses Sommerfest mit der Wahl der 16. Bad Teinacher Wasserkönigin findet auf dem Parkplatz vor dem Freibad in Bad Teinach statt.
Für unsere Jüngsten möchten wir eine abwechslungsreiche Spielstraße mit verschiedenen Attraktionen wie Kinderschminken, Malen, Dosenwerfen, Sackhüpfen und vieles mehr anbieten.
Dafür benötigen wir Ihre ehrenamtliche Unterstützung. Wir würden uns über die Mithilfe von aktiven und engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürger freuen, die uns stundenweise in diesem Bereich tatkräftig unterstützen.
Wenn Sie der Stadt bei dieser tollen Kinderattraktion helfen möchten, dann melden Sie sich bitte direkt bei der Teinachtal-Touristik, Tel.: 07053 9205040 oder per E-Mail unter info@teinachtal.de.
Für Ihre Bereitschaft zur Mithilfe bedanken wir uns heute schon recht herzlich.