Aktuelle Nachrichten für Wir im besten Alter

Die neuesten Nachrichten von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 25.10.2023, 11:38 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Blick hinter die Kulissen der Bad Teinacher Nudelmanufaktur

Feinste Nudeln, edle Schokofinessen und delikate Köstlichkeiten handgemacht: Wir laden Sie ein, einmal hinter die Kulissen der Bad Teinacher Nudelmanufaktur zu blicken. Schauen Sie dem Team über die Schulter und erleben Sie, wie mit großem handwerklichem Geschick und den besten Rohstoffen die leckeren Spezialitäten gefertigt werden. Im Anschluss bekommen Sie alle Produkte zum Verschenken und selbst Genießen im Verkaufsraum.
Termin: Montag, 30.10.2023 | 14:00 Uhr | Teilnahme kostenfrei
Ort: Nudelmanufaktur Bad Teinach, Untere Talstraße 28
Anmeldung erwünscht über die Teinachtal-Touristik | Tel. 9205040 | E-Mail: info@teinachtal.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.09.2023, 17:56 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Wildkräuter-Tour mit Heiderose Rentschler

Naturerlebnis oder Hexenküche - gute Frage beim Thema Wildkräuter.
Gemeinsam mit Wildkräuter-Expertin Heiderose Rentschler geht es zu einer besonderen Tour von Zavelstein zum wunderschönen Theurerhof.
Nebenbei erklärt und zeigt Heiderose worauf es ankommt beim Umgang mit den wilden Kräutern und natürlich gibt es dann auch noch etwas zu Probieren...
🌿 Wildkräuter-Tour mit Heiderose Rentschler
👉 Freitag, 15. September 2023 | 17:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Waldparkplatz Zavelstein (beim Wanderheim)
👆 Preis: 15,00 € pro Person
☎ Anmeldung: Mail: info@teinachtal.de | Tel. 07053 9205040
Anmeldeschluss: 14.09.2023 | 16:30 Uhr

👉 Weitere Infos rund um das Thema Wildkräuter gibt's auch auf unserem Blog: www.teinachtal.de/blog

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.09.2023, 11:44 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Last-Minute-Tipp für die Sommerferien

Gemeinsam mit einer echten Expertin tauchst du ein in die eindrucksvolle Welt der Streuobstwiesen. Schwarzwald-Guide Melanie Mässelhäuser kennt sich hervorragend aus und erklärt dir alles rund um das Thema Artenvielfalt auf den Streuobstwiesen. Bei der kurzen Tour sind alle deine Sinne gefragt, denn es heißt nicht nur "Ohren spitzen" sondern auch probieren und schmecken...
Komm mit raus - es gibt so viel zu entdecken.

👉 Geführte Tour: „Streuobstwiesen – die Korallenriffe unserer Kulturlandschaft“
🌸 Mittwoch, 6. September 2023 | 10:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Waldparkplatz Zavelstein
👆 Preis: 6,00 Euro pro Person
☎ Die Anmeldung erfolgt über die Teinachtal-Touristik: Tel. 07053 9205040 | E-Mail: info@teinachtal.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.09.2023, 11:39 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

🍄 Pilzexkursion mit Joachim Erk

Eintauchen in die faszinierende Welt der Pilze. Gemeinsam mit Pilzsachverständiger Joachim Erk die nahezu unendliche Vielfalt der Pilzwelt entdecken.
Natürlich gibt es nicht nur viel zu Staunen sondern auch eine Kleinigkeit zu Probieren.
🍄 Pilzexkursion mit Joachim Erk
👉 13. September 2023 | 16:30 Uhr
📍 Waldparkplatz Zavelstein (beim Wanderheim)
👆 Preis: 19,00 Euro
☎ Anmeldung: Tel. 07053 9205040 | Mail: info@teinachtal.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.08.2023, 14:49 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Geführte Erlebnistour mit Förster i.R. Robert Roller am Do, 24.08.2023

Ein versunkenes Dorf im Wald südlich von Würzbach? Staunen Sie mit unserem langjährigen Förster i.R. Robert Roller über die Geheimnisse der Natur am Wegesrand und finden Sie die Spuren der ersten Siedler. Am kommenden Donnerstag ab 10:30 Uhr steht das Thema "Oberwürzbach-das vergessene Dorf" im Mittelpunkt. Diese Tour findet übrigens kostenfrei - auch im Rahmen des Sommerferienprogrammes der Stadt Bad Teinach-Zavelstein statt. Anmeldung | Tel. 07053 9205043 | service@teinachtal.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.08.2023, 09:08 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Ein Blick hinter die Kulissen der Bad Teinacher Nudelmanufaktur

Feinste Nudeln, edle Schokofinessen und delikate Köstlichkeiten - handgemacht.
Dietrich Morlok und sein Team laden Sie dazu ein, einmal hinter die Kulissen der Bad Teinacher Nudelmanufaktur zu blicken. Schauen Sie ihnen über die Schulter und erleben Sie bei diesem halbstündigen Rundgang, wie mit großem handwerklichem Geschick und den besten Rohstoffen die leckeren Spezialitäten direkt vor unserer Haustüre in Bad Teinach gefertigt werden.
Und für zuhause gibt es alle Produkte im Anschluss im Verkaufsraum.

Montag, 14. August 2023 | 14:00 Uhr
Treffpunkt: Bad Teinacher Nudelmanufaktur | Untere Talstr. 28
Teilnahme: kostenfrei | Teilnehmerzahl begrenzt!
Anmeldung: Tel. 07053 9205043 | Mail: service@teinachtal.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.07.2023, 10:08 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Erlebniswanderung mit Robert Roller

Mit festen Schuhen an den Füßen und einer gewissen Portion Neugier geht es gemeinsam mit dem ehemaligen Förster Robert Roller durch den Rötenbacher Wald.
Wer aufmerksam unterwegs ist und den Erzählungen des Försters lauscht, kann die Spuren der früheren Waldwirtschaft vielleicht noch erkennen.

Erlebniswanderung mit Robert Roller
Thema: Rötenbacher Wald (Teil 1)
Donnerstag, 20. Juli 2023 | 13:30 Uhr
Treffpunkt: Rötenbach - Wanderparkplatz Zettelberg
Preis: kostenfrei
Anmeldung: Tel. 07053 9205040 | Mail: info@teinachtal.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.07.2023, 19:50 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Meditatives Wandern

Auf schmalen naturbelassenen Pfaden durch den Wald streifen, alles um sich herum vergessen und ganz bewusst die Schönheit der Natur in sich aufnehmen.
Beim Meditativen Wandern – begleitet von einer ausgebildeten Expertin – die Seele baumeln lassen.
🌲 16. Juli 2023 | 15:00 - 17:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Kentheim, bei der St. Candiduskirche
👉 Preis: 12,00 Euro pro Person
Anmeldung: info@teinachtal.de | Tel. 07053 9205040

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.06.2023, 12:06 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Naturpark-Markt in Zavelstein

Regionale Produkte, Schwarzwälder Köstlichkeiten und eine einzigartige Atmosphäre rund um die Zavelsteiner Burg laden zum Bummeln und Genießen ein.
Herzliche Einladung zum Naturpark-Markt in Zavelstein:
👉 Sonntag, 2. Juli 2023 | 11:00 - 18:00 Uhr
📍 Städtle & Burgruine Zavelstein

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.06.2023, 09:27 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

✨ Robin Hood beim Zavelsteiner Burgsommer 2.3 ✨

Für alle, die die PREMIERE verpasst haben, gibt es am Samstag, 1. Juli 2023 nochmal die Gelegenheit sich vom "Regionentheater aus dem schwarzen Wald" und den Geschichten von Robin Hood in den Bann ziehen zu lassen.
👉 Samstag, 1. Juli 2023 | 20:30 Uhr
📍 Burgruine Zavelstein
✔️ Tickets gibt es online und an der Abendkasse
www.zavelsteiner-burgsommer.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.06.2023, 11:33 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

✨ Open Air Kino im Doppelpack ✨

Freitag, 23. Juni 2023
Im Rahmen des Zavelsteiner Burgsommers 2.3
🎥 Film: WildWestwegs
📍 Burgruine Zavelstein
⏱️ Beginn: 21:45 Uhr
👉 Tickets gibt es für 6,00 € an der Abendkasse

Samstag, 24. Juni 2023
Klappstuhlkino in Neubulach
🎥 Film: Der Gesang der Flusskrebse
📍 Stadtgraben Neubulach
⏱️ Beginn: 21:45 Uhr
👉 Tickets gibt es für 6,00 € an der Abendkasse

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.06.2023, 11:53 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

✨ Zavelsteiner Burgsommer 2.3 ✨

Spritzig frisch und in bester Sommerlaune stehen die wunderbaren Ladies von STIMM 3 in den Startlöchern für ihren Auftritt im Rahmen des Zavelsteiner Burgsommers 2.3
👉 Sonntag, 18. Juni 2023 | 11:00 - 13:00 Uhr
📍 Burgruine Zavelstein
Der Eintritt ist frei - für erfrischende Getränke & kulinarische Verpflegung ist bestens gesorgt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.06.2023, 11:59 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

✨ Zavelsteiner Burgsommer 2.3 ✨

In herrlich lauen Nächten streifen Robin Hood und seine Gefährten durch die alten Gemäuer der Zavelsteiner Burg...
Bist du bereit für die abenteuerlichen Geschichten des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald?
👉 PREMIERE: Robin Hood
✨ Freitag, 16. Juni 2023 | 20:30 Uhr
Ticktest gibt es online unter www.zavelsteiner-burgsommer.de oder an der Abendkasse.

Weitere Termine:
✨ Samstag, 17. Juni 2023 | 20:30 Uhr
✨ Samstag, 24. Juni 2023 | 20:30 Uhr
✨ Samstag, 1. Juli 2023 | 20:30 Uhr

👇 Mit "Weiterlesen" geht es direkt zum Ticketportal... 👇

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.06.2023, 08:16 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

✨ Zavelsteiner Burgsommer 2.3 ✨

Beim Zavelsteiner Burgsommer können sich ganze Familien in den Bann ziehen lassen vom Regionentheater aus dem schwarzen Wald und den Geschichten des Dschungelbuchs...
🐻 Sonntag, 11. Juni 2023 | 16:00 Uhr
📍 Burgruine Zavelstein
Ticktes gibt es online: www.zavelsteiner-burgsommer.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.06.2023, 07:19 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Last-Minute-Genuss bei der Kulinarischen Wanderung im Teinachtal.

Gemeinsam mit Schwarzwald-Guide Jürgen Rust geht es auf den schönsten Wanderwegen durchs Teinachtal zu tollen Genuss-Stationen.
👉 Samstag, 10. Juni 2023 | 10:30 Uhr
👉 Preis: 59,00 Euro pro Person
👉 Anmeldung: Tel. 07053 9205040 | service@teinachtal.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.06.2023, 18:43 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Erlebniswanderung mit Robert Roller

Erkunden Sie auf eine spannende Art die Geschichte von Bad Teinach und tauchen Sie ein in die Sage des bekannten Mineralwassers.

👉 Freitag, 9. Juni 2023 | 13:30 Uhr
📍 Treffpunkt: vor dem Rathaus in Bad Teinach
Preis: kostenfrei
Anmeldung bei der Teinachtal-Touristik: Tel. 07053 9205040 | info@teinachtal.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.06.2023, 14:36 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

✨ Zavelsteiner Burgsommer 2.3 ✨

Ihr wolltet schon immer einmal mit einer Band singen?
👉 Kommt vorbei: Verabredung zum Singen mit Spaß am Ausprobieren und Experimentieren und auch mit Spaß am gemeinsamen Scheitern.
🎤 Gesungen wird ohne Noten, der Text auf eine Leinwand projiziert.
Patrick Bopp alias Memphis ist Teil der Stuttgarter Vocal-Comedy-Gruppe „Füenf“ und gibt den musikalischen Moderator.
Es wird gesungen, was sich singen lässt....

👉 Freitag, 9. Juni 2023 | 20:00 Uhr
📍 Burgruine Zavelstein
Tickets gibt es online (www.zavelsteiner-burgsommer.de) oder an der Abendkasse.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.05.2023, 17:35 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Geführte Radtouren

Für alle Radfreundinnen und Radfreunde bieten wir im Rahmen der Aktion "Stadtradeln" verschiedene geführte Radtouren an:

🚴 In den Wald zwischen Würzbach und Schömberg
Montag, 22. Mai 2023 | 16:00 - 18:00 Uhr
Strecke: ca. 30 km |ca. 500 hm
(geeignet für E-Bikes)

🚴 Auf den Höhen um Schmieh
Dienstag, 23. Mai 2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Strecke: ca. 30 km | ca. 300 hm
(geeignet für alle Fahrräder)

🚴 In den Wald zwischen Rötenbach und Oberkollwangen
Mittwoch, 31 Mai 2023 | 16:00 - 18:00 Uhr
Strecke: ca. 30 km | ca. 500 hm
(geeignet für E-Bikes)

Die Anmeldung erfolgt über die Teinachtal-Touristik: info@teinachtal.de

Veröffentlicht am 16.05.2023, 10:08 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Geführte GeoTour Bad Teinach-Zavelstein

Sehen, woher der Teinacher Sprudel kommt, einen „Felsenburger“ oder den „Mathildenwal“ entdecken. Den Spuren der ersten württembergischen Königin folgen…
Mit einem echten Experten unterwegs sein und die GeoTour Bad Teinach-Zavelstein erkunden.
👉 Geführte GeoTour mit Dr. Andreas Megerle
👆 Sa. 27. Mai 2023 | 13:00 Uhr
📍 Start: Freibad-Parkplatz Bad Teinach
🥾 Strecke: 7,5 km | ca. 300 hm
👉 Preis: 13,00 Euro pro Person | Kinder bis einschl. 13 J.: 9,00 Euro
Anmeldung: info@teinachtal.de | Tel. 07053 9205040

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.03.2023, 14:25 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Alphornklänge an den Krokuswiesen

Am 19. März 2023 werden 4 Alphornbläser die Besucher der Krokuswiesen mit ihren warmen urigen Klängen erfreuen. Sie werden in der Zeit ab 11:30 Uhr in der Burgruine und ab 13 Uhr am Wanderheim zu hören sein.
„Die Schnitzental Alphörner“ sind eine reine Männerrunde. Volker Raff, Reinfried Raff, Günter Schael und Jochen Holzwarth spielen seit ihrer Kindheit Blechblasinstrumente und haben sich seit einiger Zeit auf das gemeinsame Spiel mit dem Alphorn konzentriert.
Auf dem Alphorn lassen sich ausschließlich die sog. Naturtöne erzeugen. In dem 3,60 m langen aus Fichtenholz hergestellten Instrument können geübte Spieler bis zu 15 solcher Naturtöne hervorbringen. Hören wir die ungewohnten, aber umso spannenderen Töne eines Alphornspiels, so assoziieren wir dieses sofort mit traumhaften Berglandschaften und wunderschöner Natur.

Externen Link öffnen