Die neuesten Nachrichten von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Veröffentlicht am 10.05.2019, 12:27 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Wer kennt sie nicht, die leuchtend grün-gelben Tassen, Teller und Eierbecher mit Schwarzwald-Hahn und Schwarzwald- Henne? Das sympathische Hühnerpaar begleitet uns auf der 14 Kilometer langen „Hahn-und-Henne-Runde“ durch die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach Harmersbachtal.
Auf dem Premiumweg und Schwarzwälder Genießerpfad schmücken sich die schönsten Aussichten mit liebevoll gestalteten Bänken und Rastplätzen im Hahn-und-Henne-Look.
Treffpunkt ist am 19.05.2019 um 09:00 Uhr der Freibadparkplatz in Bad Teinach.
In Fahrgemeinschaften geht es dann nach Zell a. H., wo unsere Rundwanderung beginnt. Die Dauer der Wanderung beträgt ca. 5 Stunden bei ca 14,5 km und 498 m auf und ab. Festes Schuhwerk und Wanderstöcke sowie kleines Rucksackvesper werden empfohlen. Nach der Tour ist eine Einkehr geplant.
Wanderführer: Jürgen Seyfried
Gäste sind herzlich Willkommen.
Veröffentlicht am 09.05.2019, 10:30 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Kommen Sie am Sonntag, 12. Mai mit auf eine sagenhafte Wanderung! Die Geschichtenerzählerin Petra Anna Schmidt führt Sie durch eine Landschaft, die es wert ist entdeckt zu werden und erweckt deren Sagengestalten zum Leben.
Termin: Sonntag, 12. Mai 2019
Uhrzeit: 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Treffpunkt: Wanderheim Zavelstein
Kosten: 15,00 € pro Person
Anmeldung: 07073/841 15 45 oder info(@)petra-anna-schmidt.de
Veröffentlicht am 08.05.2019, 15:28 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Eine schöne Gelegenheit innezuhalten und den Muttertag ausklingen zu lassen bietet die Sängerabteilung des Schwarzwaldvereins Bad Teinach-Zavelstein an.
Der Männerchor lädt auch dieses Jahr wieder zum traditionellen Muttertagskonzert in die Dreifaltigkeistkirche in Bad Teinach. Neben besinnlichem Liedgut werden auch wieder beschwingte Melodien und Gedankenanstöße zum Muttertag dargeboten.
Beginn ist am 12. Mai um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 07.05.2019, 14:34 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Nächsten Dienstag 14. Mai 2019 findet um 10:00 Uhr wieder eine unserer beliebten Betriebsbesichtigungen in der Mineralbrunnen Teinach GmbH statt. Wer mit dabei sein möchte, sollte sich zeitnah unter info@teinachtal.de oder 07053 9205040 anmelden.
Weitere Infos finden Sie hier:
Veröffentlicht am 06.05.2019, 13:00 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
TOP 1
Einwohnerfragestunde
TOP 2
Feststellung der Jahresrechnung 2018
TOP 3
Neubau eines Filtratwasserspeichers auf der Kläranlage Bad Teinach
Vergabeermächtigung an die Stadtverwaltung für die Gewerke
Roh-, Tief- und Straßenbauarbeiten, Maschinentechnik, Stahlbau, Elektrotechnik
TOP 4
Weiterer Breitbandausbau in Bad Teinach-Zavelstein
Information und Entscheidung über die Veränderung der Ausbautechnologie im Stadtteil Schmieh
TOP 5
Bebauungsplan „Bei der Krokuswiese“ in Zavelstein
Festlegung eines Straßennamens
TOP 6
Festsetzung der Benutzungsentgelte für Kindergärten und die Kinderkrippe für die Jahre 2019/2020
TOP 7
Bekanntgabe von in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüssen
TOP 8
Sonstiges und Bekanntgaben
Veröffentlicht am 06.05.2019, 11:29 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
T A G E S O R D N U N G
TOP 1 Bauanträge und Bauvoranfragen
1.1 Antrag auf Abbruch der bestehenden landwirtschaftlichen Mehrzweckhalle und Neubau einer landwirtschaftlichen Mehrzweckhalle, Hauptstraße 11, Gemarkung Schmieh
1.2 Antrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage und Außenanlagen, Schulstraße 17, Gemarkung Zavelstein
1.3 Erweiterung des Buchladens unter der bestehenden Überdachung, Weltenschwanner Straße 25, Gemarkung Zavelstein
1.4 Antrag auf Umgestaltung des bestehenden Sand-Platzes in einen Rasenplatz, Speßhardter Straße 27, Stadtteil Zavelstein
1.5 Antrag auf energetische Sanierung und Instandsetzung des bestehenden Gebäudes sowie Einbau von 9 Wohnungen, Wilhelmshöhe 1, Gemarkung Emberg
1.6 Antrag auf Errichtung einer Gartenterrasse mit Zugang von der Badstraße, Badstraße 17, Gemarkung Bad Teinach
TOP 2 Sonstiges und Bekanntgaben
Veröffentlicht am 06.05.2019, 10:38 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Bad Teinach-Zavelstein und Landkreis Calw bauen Infrastruktur fürs Glasfasernetz
Die Stadt Bad Teinach-Zavelstein treibt den Breitbandausbau auf Basis moderner und leistungsfähiger Glasfasertechnologie voran. Das Ziel ist, möglichst vielen Bürgerinnen, Bürgern und Gewerbetreibenden heute und in Zukunft einen schnellen und zeitgerechten Internetzugang zu ermöglichen. Im Juni 2019 werden die Tiefbauarbeiten zum Ausbau des Glasfasernetzes in Bad Teinach-Zavelstein beginnen. Informieren Sie sich und kommen Sie zur Infoveranstaltung am
Mittwoch, 15. Mai 2019 um 19:00 Uhr ins Konsul Niethammer Kulturzentrum, Schulstr. 67, 75385 Bad Teinach-Zavelstein
Dort werden wir Sie gemeinsam mit unseren Partnern zum Breitbandausbau informieren und alle Ihre Fragen dazu beantworten.
Veröffentlicht am 03.05.2019, 10:57 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die nächste Ausfahrt findet am Dienstag, den 14. Mai 2019 statt.
Unser Ziel ist Iffezheim zum Spargel- und Erdbeer-Huberhof. Dort ist für uns zum Mittagessen reserviert mit Aufenthalt und Kaffeepause. Danach Heimreise.
Fahrstrecke über Besenfeld – Murgtal – Herrenwies – B 500 – Baden-Baden – nach Iffezheim.
Abfahrtszeiten:
10.40 Uhr Kentheim
10.45 Uhr Sommenhardt, Sonnenhof
10.47 Uhr Lützenhardt
10.50 Uhr Sommenhardt, Calwer Str.
10.55 Uhr Zavelstein, Feuersee
11.00 Uhr Bad Teinach
11.05 Uhr Rötenbach
11.15 Uhr Emberg
11.20 Uhr Schmieh
Fahrpreis pro Person 20,00 €
Anmeldung bei der Teinachtal-Touristik Tel. Nr. 07053 - 9205040
Veröffentlicht am 02.05.2019, 13:00 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die umfangreichen Arbeiten an den Versorgungsleitungen für das neue Baugebiet „Bei der Krokuswiese“ beginnen in der 20. Kalenderwoche. Aus diesem Grund wird die Weltenschwanner Straße in Zavelstein im Bereich zwischen Einmündung Speßhardter Straße und Einmündung Krokusstraße ab Montag, 13.05.2019, voll gesperrt. Wegen Kanalanschlussarbeiten im Einmündungsbereich an der Krokusstraße besteht auch für die Krokusstraße in Richtung Fronwaldstraße keine Durchfahrtsmöglichkeit. Eine Umleitung erfolgt über die Speßhardter-, Fronwald- und Stauferstraße. Die Anlieger in diesem Bereich der Weltenschwanner Straße werden gebeten, ihre Fahrzeuge ab Montag 13.05.2019, 7.00 Uhr, außerhalb der Baustelle zu parken, da Garagen und Stellplätze ab diesem Zeitpunkt nicht mehr oder in Absprache mit der Baufirma nur eingeschränkt angefahren werden können. Bedingt durch den Baustellenverkehr kann es auch in den an die Baustelle angrenzenden Bereichen zu Behinderungen kommen.
Veröffentlicht am 02.05.2019, 13:00 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Zudem kann die Bushaltestelle „Weltenschwanner Straße/Haus Felsengrund“ in
Zavelstein für die Dauer der Arbeiten im Kreuzungsbereich Vogtei-/Weltenschwanner
Straße nicht bedient werden. Die Haltestelle „Auf der Haardt“ in Rötenbach wird für
diesen Zeitraum, der etwa 3 Wochen dauern wird, in die Wildbader Straße verlegt.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Stadtverwaltung Bad Teinach-Zavelstein
Veröffentlicht am 02.05.2019, 12:40 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die Stadt Bad Teinach-Zavelstein
sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n
Raumpfleger/in
für die Kleinkindgruppe in Bad Teinach.
Hierbei handelt es sich um eine versicherungspflichtige Beschäftigung mit
vorerst ca. 10 Wochenstunden
und ab Sommer 2019 um ca. 15-20 Wochenstunden.
Wir wünschen uns
eine engagierte, teamfähige, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen
ein Beschäftigungsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach dem TVöD (Stundenlohn 12,21 €)
Für Fragen steht Ihnen Frau Birgit Ebner (Tel. 07053/929228) gerne zur Verfügung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bei der
Stadtverwaltung Bad Teinach-Zavelstein,
Rathausstraße 9 in
75385 Bad Teinach-Zavelstein
oder Email an
ebner@bad-teinach-zavelstein.de
Fragen vorab beantwortet Ihnen gerne
Frau Ebner unter der
Tel.Nr. 07053 / 9292-28
Veröffentlicht am 29.04.2019, 10:32 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
***Vom Gotikdruck bis zu „Sütterlin“-Buchstaben***
Am Mittwoch, 01. Mai 2019 findet von 11-17 Uhr im Rathaus Zavelstein eine eintägige Ausstellung anlässlich des siebenjährigen Bestehens des „Heimatkreises Teinachtal“ statt, welche die Darstellung der alten, über 400 Jahre gebräuchlichen DEUTSCHEN SCHRIFT zum Thema hat. Zahlreiche Dokumente und Bild-/Buchmaterial zur Sütterlin- und Kanzlei-Schreibschrift sowie zur (Fraktur-)Druckschrift und zur Sprachpflege laden hier im in Kopial- und in Originalform zu Schau und Lektüre ein.
Ausgewählt und aufgebaut hat diese Sammlung der Bad Teinach-Zavelsteiner Stadtarchivar und Deutschschriftlehrer Jürgen Rauser, der mit seiner Frau Ingrid als Mitarbeiterin anwesend sein wird, um gegebenenfalls sachdienliche Erläuterungen an interessierte Besucher zu vermitteln.
Veröffentlicht am 27.04.2019, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Morgen noch nichts vor? Dann haben wir hier einen Vorschlag für Sie...
Können Sie sich noch an die Zeit erinnern, als man noch nicht an Fast-Food-Buden und Fertiggerichte dachte und unsere Urgroßmütter aus einfachen Zutaten ihre Köstlichkeiten zauberten?
Eine kleine Arbeitsgruppe im Schwarzwaldverein Zavelstein hat zu diesem Thema eine Sonderausstellung im Museum „Zavelstein...im Gang der Zeiten“ zusammengestellt. Bis in den Winter hinein wird sie zu den üblichen Öffnungszeiten des Museums zugänglich sein.
Zur Eröffnung am Sonntag, 28, April 2019, 11:00 sind alle herzlich eingeladen.
Veröffentlicht am 25.04.2019, 15:45 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Am Sonntag 28. April 2019 haben Sie die Möglichkeit den Schwarzwaldverein Bad Teinach bei einer Wanderung über reizvolle Landschaften mit viel frischem Grün und schönen Ausblicken zu begleiten. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften ist am Freibadparkplatz in Bad Teinach um 13:00 Uhr.
Die rund 9 km lange Wanderung dauert ca. 2 Stunden und wird von Jeanette Rentschler geführt. Nach der Wanderung ist wie üblich eine Schlusseinkehr vorgesehen.
Veröffentlicht am 20.04.2019, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Schnappen Sie sich die Minigolfbälle und nichts wie los, denn heute startet endlich wieder die Minigolfsaison in Bad Teinach. Sie haben ab sofort wieder die Möglichkeit Ihre Treffsicherheit auf die Probe zu stellen, ein leckeres Eis zu essen oder einfach nur Ihre Freizeit zu genießen.
Der Minigolfplatz hat wieder wie folgt geöffnet:
Öffnungszeiten von Ostern bis September
Montag bis Freitag
14 bis 18 Uhr / Mai bis August bis 19 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag
13 bis 18 Uhr / Mai bis August bis 19 Uhr
Veröffentlicht am 16.04.2019, 13:00 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die Stadt Bad Teinach-Zavelstein sucht zum 1. September 2019
eine/n Gruppenleiter/in (90 - 100 %-Stelle, unbefristet), Erzieher/in (m/w/d)
mit staatlicher Anerkennung für die Kleinkindgruppe Bad Teinach
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Tarifvertrag für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 03.05.2019 an
Stadtverwaltung Bad Teinach-Zavelstein
Rathausstr. 9, 75385 Bad Teinach-Zavelstein
E-Mail: stadtverwaltung@bad-teinach-zavelstein.de
Tel.: 07053/9292-0
Veröffentlicht am 16.04.2019, 12:32 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die Stadt Bad Teinach-Zavelstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeiter/innen für den Bauhof (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an:
Stadtverwaltung
Bürgermeister Markus Wendel
Rathausstr. 9
75385 Bad Teinach-Zavelstein
oder per Email an: stadtverwaltung@bad-teinach-zavelstein.de
Für ein erstes Gespräch stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch (Tel. 07053/9292-0) zur Verfügung.
Veröffentlicht am 14.04.2019, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die Saison 2019 im Freibad Bad Teinach startet am 01. Mai 2019 um 10:00 Uhr morgens. Bis zum letzten Sonntag in den großen Ferien wird das Freibad dann wieder Wasserspaß für Groß und Klein bieten. Das frische Quellwasser wird auf 24 Grad erwärmt und bietet somit eine angenehme Wassertemperatur. Wegen personeller Veränderungen und um die rechtlichen Rahmenbedingungen für den sicheren Betrieb eines Bades einhalten zu können, müssen die Öffnungszeiten in der Saison 2019 angepasst werden. Weil es gelungen ist, noch drei Rettungsschwimmer für das Freibad zusätzlich zu verpflichten, brauchen die Öffnungszeiten aber nun doch nicht so deutlich eingeschränkt werden, wie dies noch vor wenigen Wochen befürchtet wurde. Auch kann das beliebte Angebot für die Frühbader am Dienstag und Donnerstag aufrechterhalten werden; an diesen Tagen öffnet das Freibad dann bereits um 7:00 Uhr morgens. Die gesamten Öffnungszeiten für die Saison 2019 sehen wie folgt aus:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 12.04.2019, 11:39 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
In den letzten Wochen wurden Baumaßnahmen, die witterungsbedingt in den Wintermonaten unterbrochen werden mussten, fortgesetzt. So sind die Arbeiten zur Kanalsanierung in der Vogteistraße, für die gleichzeitig mehrere Bagger eingesetzt werden, derzeit in vollem Gange. Nach dem Abschluss dieser Baumaßnahme wird die Firma Rath dann mit den Erschließungsarbeiten für das Baugebiet “Bei der Krokuswiese“ in Zavelstein beginnen. Auch die landschaftsgärtnerischen Arbeiten zur Schaffung eines barrierearmen Zuganges beim Friedhof in Bad Teinach sind wieder angelaufen und dort kann man nun auch schon gut erkennen, wie der künftige Wegeverlauf und der Zugang zum Außenbereich der Friedhofshalle dann aussehen werden. Zu diesem Projekt gehört auch die Sanierung der Friedhofshalle mit dem Vorplatz. Die Arbeiten hierfür werden aber sicherlich noch bis in den Sommer hinein andauern.
Veröffentlicht am 08.04.2019, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Bald ist es wieder soweit und die schön gelegene und gepflegte Minigolf-Anlage mit 18 Spielfeldern öffnet am 20. April 2019 wieder ihre Pforten. Nachdem die Besucher ihre Treffsicherheit auf die Probe gestellt haben, können sie sich im Anschluss mit Eis und Getränken verwöhnen lassen.
Öffnungszeiten von Ostern bis September
Montag bis Freitag
14 bis 18 Uhr / Mai bis August bis 19 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag
13 bis 18 Uhr / Mai bis August bis 19 Uhr