Die neuesten Nachrichten von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Veröffentlicht am 19.09.2019, 12:20 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil
TOP 1 Einwohnerfragestunde
TOP 2 Nachrücken von Frau Christina Kübler in den Gemeinderat
• Feststellung von Hinderungsgründen i. S. von § 29
Gemeindeordnung
• Verpflichtung von Frau Christina Kübler
• Bestellung als Mitglied in den Ausschüssen des Gemeinderates und als Vertreterin der Stadt in den Verbandsversammlungen der Zweckverbände
TOP 3 Bestellung der Mitglieder des Technischen Ausschusses und des Umlegungsausschusses sowie des Land- und Forstwirtschaftsausschusses (beschließende Ausschüsse)
TOP 4 Finanzzwischenbericht
TOP 5 Sanierungsverfahren „Bad Teinach, Ortsmitte II“
• Neugestaltung eines Teilabschnittes der Unteren Talstraße sowie des öffentlichen Parkplatzes beim Freibad, Vorstellung eines Gestaltungsentwurfs
TOP 6 „Bohnenberger-Areal“, Schulstraße 2, in Zavelstein
• Auftragsvergabe zur Projektentwicklung, um eine konzeptionelle und wirtschaftliche Entscheidungsgrundlage für den Gemeinderat zu erhalten
Veröffentlicht am 30.08.2019, 17:30 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die Strecke führt dieses Mal von Bad Teinach nach Zavelstein zum Wanderheim. Von dort geht es weiter an der Skihütte vorbei zum Stubenfelsen und anschließend zum Grillen an den Angelsee in Bad Teinach zurück.
Grillgut sollte von jedem selbst mitgebracht werden.
Getränke sind vorhanden.
Treffpunkt: 1. September, 10 Uhr am Freibadparkplatz in Bad Teinach.
Die reine Gehzeit beträgt ca. 3 Stunden.
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt.
Gäste sind wie immer sehr willkommen.
Auf rege Teilnahme freut sich der Wanderführer Thomas Rentschler
Veröffentlicht am 21.08.2019, 12:10 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Tauchen Sie bei einer Führung in den Zauber der Kabbalistischen Lehrtafel ein und erfahren Sie mehr über die einmalige Andachttafeln der württembergischen Prinzessin Antonia...
Führungen finden von April - Oktober jeden Donnerstag um 15:00 Uhr statt.
Veröffentlicht am 20.08.2019, 08:57 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Ab voraussichtlich Mittwoch, 21. August 2019, beginnen die Arbeiten zur Sanierung des Asphaltbelags in der Calwer Straße. Die Arbeiten werden von der Firma Rath aus Pfalzgrafenweiler durchgeführt. Der Baustellenbereich erstreckt sich von der Ausfahrt „Im Wasen“ bis zum Waldrand in Richtung Speßhardt. Im Zuge dieser Maßnahme werden auch Leerrohre für eine später mögliche Breitbandversorgung mitverlegt. Zunächst wird die Durchfahrt im Baustellenbereich mit Einschränkungen möglich sein. Beim endgültigen Belagseinbau, der witterungsabhängig in den ersten beiden Septemberwochen stattfinden soll, wird dieser Abschnitt dann für 2-3 Tage voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt dabei über die Schwarzwald- und Birkenwaldstraße.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Stadtverwaltung Bad Teinach-Zavelstein
Veröffentlicht am 16.08.2019, 11:38 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Wegen dringend notwendiger Leitungs- und Belagsarbeiten ist die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Rötenbach und Emberg vom 19.08.2019 bis voraussichtlich 06.09.2019 voll gesperrt.
Die Arbeiten erstrecken sich auf den Bereich kurz oberhalb der Einmündung Rosenstraße bis kurz unterhalb der Einmündung Heckenweg. Eine Umleitung erfolgt über Bad Teinach (Wildbader Straße/L346 - Bad Teinach – L347 – K4329 - Emberg).
Die Zufahrt zur Erddeponie ist von Rötenbach her frei.
Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis.
Veröffentlicht am 07.08.2019, 11:15 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Termin: Mittwoch, 14. August 2019
Beginn: 20:00 Uhr / Einlass: 19:00 Uhr
Ort: Wanderheim Zavelstein
Tickets: ab 6,00 € bei der Teinachtal-Touristik
Die Gruppe STIMM3 verspricht mit diesem Titel ein Programm, das alle anspricht, Jung und Alt sowie Frauen und Männer. Vieles zu Schmunzeln, manches zu Mitsingen oder einiges auch zum Nachdenken. Das Frauenensemble besticht durch seine stimmliche Virtuosität und Ausdrucksstärke aber auch durch seine Lebendigkeit. Es gelingt den Damen immer hervorragend, das Publikum mitzunehmen, einzubinden und zu begeistern. Beschwingt und mit manchem Ohrwurm werden die Besucher den Abend noch bestens in Erinnerung behalten können.
Veröffentlicht am 01.08.2019, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Bad Teinach-Zavelstein – In den vergangenen 2 Wochen wurden in Bad Teinach in der Badstraße durch eine bislang unbekannte Täterschaft 720 Kisten Leergut entwendet; die Kisten sind hierbei über den Zaun hinweg gestohlen worden.
Aufgrund der großen Menge müssen die Täter für den Abtransport des Diebesguts öfters mit kleineren Fahrzeugen oder einmal mit einem größeren Lkw vor Ort gewesen sein.
Wer hat in dem in Frage kommenden Zeitraum entsprechende Wahrnehmungen gemacht?
Sachdienliche Hinweise werden beim Polizeiposten Neuweiler unter der Telefonnummer: 07055 7377 oder dem Polizeirevier in Calw unter der Telefonnummer: 07051 161250 erbeten.
Veröffentlicht am 31.07.2019, 17:44 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Elise Theurer hat es geschafft und wird in den kommenden zwölf Monaten sowohl die Region, als auch die Produkte von der Mineralbrunnen Teinach GmbH als 16. Bad Teinacher Wasserkönigin repräsentieren.
Bei einer emotionalen Krönungszeremonie überrollten die dort noch amtierenden Wasserkönigin Jana I. sowie die neue Hoheit Elise I. die Emotionen, sodass Krone und Schärpe tränenreich übergeben wurden. Die junge Frau setzte sich mit Ihrer sympathischen Ausstrahlung und ihrem angeeigneten Fachwissen über die Mineralbrunnen Teinach GmbH und der Region Teinachtal mit 161 Punkten gegen sechs weitere tolle Frauen durch.
Veröffentlicht am 26.07.2019, 08:51 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Parkplatzsperrung und geänderte Verkehrsführung für das Sommerfest Bad Teinach-Zavelstein 2019
Wir bitten um Beachtung, dass aufgrund der Vorbereitung für das Sommerfest der Stadt Bad Teinach-Zavelstein eine teilweise Sperrung des oberen Freibad-Parkplatzes ab 22. Juli erforderlich ist.
Für das Veranstaltungswochenende vom 27. – 28. Juli wird der komplette obere Freibad- Parkplatz sowie die „Untere Talstraße“ gesperrt sein.
Einbahnstraßen-Regelung
Die folgenden Straßen werden am Festwochenende 27. – 28. Juli zur Einbahnstraßen erklärt:
Die L347/Badstraße zwischen den Einmündungen der Poststraße in Fahrtrichtung Station Teinach sowie die Poststraße ab Einmündung L347 über Sommenhardter Weg bis zur nächsten Einmündung L347 in Fahrtrichtung Ortsmitte
Daraus resultiert für die Poststraße für die Dauer der Veranstaltung ein durchgängiges beidseitiges absolutes Halteverbot.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 17.07.2019, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
öffentlicher Teil
TOP 1 Einwohnerfragestunde
TOP 2 Verpflichtung der Gemeinderäte
TOP 3 Festlegung der Zahl und Wahl der Stellvertreter des Bürgermeisters
TOP 4 Bestellung der Mitglieder des Finanz- und Verwaltungsausschusses (beschließender Ausschuss)
TOP 5 Bestellung eines beratenden Ausschusses für Kur- und Touristikangelegenheiten
TOP 6 Wahl der Vertreter und deren Stellvertreter in die Verbandsversammlung der Zweckverbände
TOP 7 Wahl der Vertreter und deren Stellvertreter in die Kindergartenausschüsse
TOP 8 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung
TOP 9 Aufstellung des Bebauungsplans „Erweiterung Hausäcker“ mit örtlichen Bauvorschriften im Verfahren nach § 13 b Baugesetzbuch
TOP 10 Bekanntgabe von in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüssen
TOP 11 Sonstiges und Bekanntgaben
Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen finden Sie über den beigefügten Link.
Veröffentlicht am 17.07.2019, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil
TOP 1 Verabschiedung der ausscheidenden Gemeinderäte
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister
Veröffentlicht am 15.07.2019, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Wegen dringend notwendiger Belagsarbeiten muss die Gemeindeverbindungsstraße von Sommenhardt nach Calw-Speßhardt im Bereich zwischen dem Abzweig nach Calw-Wimberg an den „Hasenäckern“ bis zur Einmündung Stauferstraße/Gemeindeverbindungsstraße Zavelstein-Wimberg ab Mittwoch, 17.07.2019, bis voraussichtlich 31.07.2019 voll gesperrt werden. PKW werden kleinräumig über die Verbindungsstraße nach Calw-Wimberg und das Steilststück beim „Zavelsteiner Brückle“ umgeleitet. Eine Umleitung für LKW führt über die Fronwaldstraße, Krokusstraße, Marktplatz Zavelstein, Teinacher Straße, L346, Rötenbach, Würzbacher Kreuz, Altburg und Weltenschwann nach Speßhardt.
Die Bevölkerung wird um Kenntnisnahme und Verständnis gebeten.
Veröffentlicht am 15.07.2019, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Weitere Verbesserung der Breitbandversorgung
Innerörtlicher Ausbau hat begonnen
Mit dem offiziellen Startschuss in der letzten Woche ist nun mit den Arbeiten für den innerörtlichen Ausbau des Stadtteils Schmieh dieses Projekt begonnen worden. Dazu wird abgehend vom Backbonenetz des Landkreises, das zwischen den Stadtteilen Emberg und Schmieh in Richtung Oberkollwangen verläuft, entlang der Gemeindeverbindungsstraße ein Glasfaserkabel nach Schmieh hineingeführt. Die Grundstückseigentümer erhalten dadurch die Möglichkeit, über einen individuell zu beauftragenden Hausanschluss eine Glasfaserversorgung bis ins Gebäude hinein zu erhalten.
Im Zuge dieser Baumaßnahmen wird die Stadt entlang der Hauptstraße in Schmieh auch eine Wasserleitung in einer Länge von ca. 250 Metern neu verlegen. Dadurch wird dann für diesen Stadtteil eine Ringleitungsstruktur geschaffen, die die Versorgungssicherheit und auch die Löschwasserbereitstellung deutlich verbessert.
Veröffentlicht am 12.07.2019, 13:07 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die Sängerabteilung des Schwarzwaldvereins Bad Teinach-Zavelstein sieht dem siebten Burgfestival der Männerchöre mit freudiger Erwartung entgegen.
Beginn der Veranstaltung wird um 18 Uhr am Samstag, den 13. Juli auf der Burg Zavelstein sein. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Konsul Niethammer Kulturzentrum. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Besonders freuen dürfen sich die Zuhörer auf die vier Gastchöre.
Und auch die Jazzfreunde kommen an diesem Wochenende auf ihre Kosten:
Am Sonntag, den 14. Juli um 10 Uhr gibt sich JAZZiCa die Ehre in der Burg Zavelstein.
JAZZiCA bedeutet nichts anderes als JAZZ in CALW und ist eine Band, die sich hauptsächlich aus Musikschullehrern zusammensetzt.
Veranstalter ist ebenfalls die Sängerabteilung, deren Dirigent Jacek Kacprcak, wie jedes Jahr, ordentlich in die Tasten hauen wird.
Veröffentlicht am 09.07.2019, 09:44 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Einladung zu einer Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 17. Juli 2019, 19:30 Uhr,
im Sitzungssaal des Mehrzweckgebäudes
T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil
TOP 1 Wahl der Gemeinderäte am 26. Mai 2019
• Feststellung von Hinderungsgründen i. S. von § 29 Gemeindeordnung
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel Bürgermeister
Veröffentlicht am 08.07.2019, 09:26 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Sitzung des Gemeinderats am 08. Juli 2019 um 19.30 Uhr!
Der Gemeinderat kommt heute Abend um 19.30 Uhr zu einer Sitzung im Sitzungssaal des Mehrzweckgebäudes zusammen. Interessierte Zuhörer sind wie immer herzlich willkommen!
Veröffentlicht am 05.07.2019, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
11. Zavelsteiner Naturparkmarkt am 07. Juli 2019
Sie kaufen Ihre Lebensmittel gerne regional vom Markt und legen großen Wert auf Qualität?
Dann sind Sie auf unserem Naturparkmarkt am Sonntag, den 07. Juli 2019 von 11:00 bis 18:00 Uhr im Städtle und der Burgruine Zavelstein genau richtig.
Lassen Sie sich die große Vielfalt der Schwarzwälder Spezialitäten wie zum Beispiel saisonales Obst und Gemüse, Holzofenbrot, Wildsalami, Ziegenkäse schmecken und entdecken Sie neben ländlicher Tradition und regionaler Handwerkskunst, Hausgemachtes nach traditionellen Schwarzwälder Rezepten.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!
Veröffentlicht am 03.07.2019, 15:30 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
T A G E S O R D N U N G
TOP 1 Bauanträge und Bauvoranfragen
1.1 Antrag auf Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage und Stellplatz auf dem Grundstück, Flst. Nr. 261/56, Im Wäldle 7, Gemarkung Zavelstein
1.2 Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Stellplatz auf dem Grundstück, Flst. Nr. 261/55, Im Wäldle 9, Gemarkung Zavelstein
1.3 Antrag auf Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage und Stellplatz auf dem Grundstück, Flst. Nr. 261/54, Im Wäldle 11, Gemarkung Zavelstein
TOP 2 Sonstiges und Bekanntgaben
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister
Veröffentlicht am 03.07.2019, 12:00 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Wegen anhlatender Trockenheit werden sämtliche Grillstellen in der Gesamtgemeinde Bad Teinach-Zavelstein vorübergehend gesperrt. Die Stadt bittet um Beachtung.
Veröffentlicht am 03.07.2019, 09:54 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil
TOP 1 Blutspenderehrung
TOP 2 Einwohnerfragestunde
TOP 3 Wahl der Gemeinderäte am 25. Juli 2019
• Bekanntgabe des Wahlprüfungsbescheides
• Feststellung von Hinderungsgründen i. S. von § 29 Abs. 1-4 Gemeindeordnung
TOP 4 Bericht zum Stand des Projekts “Umsetzung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens“ (NKHR)
• Zustimmung zur Gliederung der neuen Haushaltsstruktur in 3 Teilhaushalte
TOP 5 Gebäude Untere Talstr. 26
• Vergabe der Abbrucharbeiten
TOP 6 Bekanntgabe von in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüssen
TOP 7 Sonstiges und Bekanntgaben
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister