Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 14.08.2025, 13:21 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Klimaschutz auf zwei Rädern: STADTRADELN 2025 in Bad Teinach-Zavelstein

97 aktive Radlerinnen und Radler machten in diesem Jahr mit und legten gemeinsam stolze 27.040 Kilometer zurück. Besonders hervor stachen die Eichwaldradler – mit den meisten Kilometern (447 km) pro Kopf, der Bunte Haufen – auf dem hervorragenden 2. Platz und natürlich das Groß-Team Dorfgemeinschaft Schmieh – als verdiente Siegercrew 2025 mit 9.545 km.
Auch der Gemeinderat zeigte Einsatz: Drei Ratsmitglieder waren persönlich im Sattel unterwegs. Die Radlerin mit den meisten gefahrenen Kilometern (1.003 km) kam aus dem Team Summitrider, die Dorfgemeinschaft Schmieh stellte den fleißigsten Radler mit 1.261 km. Bei der Naturpark-Krokusschule absolvierte ein 10-jähriger Schüler stolze 163 km, ein 12-Jähriger aus dem Bunten Haufen 343 km! Dank gilt den Teilnehmer*innen, den Team-Captains, dem Sponsor - Mineralbrunnen Teinach GmbH, dem Partnerbetrieb - der Nudelmanufaktur Bad Teinach - sowie dem Landkreis für die Organisation auf Kreisebene. (Foto: Jan Walter)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.07.2025, 17:26 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Sommerferienerlebnis "Geotour Bad Teinach-Zavelstein"

Sehen, woher der Teinacher Sprudel kommt, einen „Felsenburger“ oder den „Mathildenwal“ entdecken. Den Spuren der ersten württembergischen Königin folgen…Bei der GeoTour Bad Teinach-Zavelstein kann die ganze Familie auf Erkundungstour gehen. Auf der ca. 7,2 km langen Rundwanderung gibt es sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene so einiges zu entdecken. Besonders spannend ist es, die GeoTour mit unserem Experten Dr. Andreas Megerle zu erkunden. Am Mittwoch, 13. August ab 13:00 Uhr haben Sie dazu die Gelegenheit. Details gibts unter teinachtal.de/events und auch den direkten Buchungslink.
Viel Spaß beim Erkunden!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.07.2025, 12:24 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

„Die drei Muske(l)tiere“ trotzen dem Wetter!

Um die Premiere von „Die drei Muske(l)tiere“ beim Zavelsteiner Burgsommer in vollen Zügen genießen zu können, ziehen wir kurzerhand ins KoNi Zavelstein um!
Freuen Sie sich auf ein packendes Degenabenteuer ab 20:30 Uhr – ganz gemütlich im Trockenen. Erleben Sie eine Inszenierung voller Livemusik, mitreißendem Humor und tiefer Emotionen. Neugierig? Dann schnell Tickets buchen unter zavelsteiner-burgsommer.de, über das Kartentelefon des Regionentheaters unter der Nummer 0160 96238983 oder an der Abendkasse.
Wir freuen uns auf Sie!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.07.2025, 14:36 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Getränkestation an der Teinacher Holzflasche wird bis auf Weiteres nicht befüllt

Vorübergehend wird die Getränkestation an der Teinacher Holzflasche am Wanderweg „Der Teinacher“ nicht mehr befüllt.

Wir bedauern sehr, diesen beliebten Service für Wandernde einstellen zu müssen. Hintergrund sind leider tägliche Pfanddiebstähle, die eine Weiterführung des Angebots wirtschaftlich unmöglich machen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis für diese notwendige Maßnahme.

Sollten Sie in der Vergangenheit Beobachtungen gemacht haben, die mit diesen Vorfällen in Verbindung stehen könnten, sind wir für sachdienliche Hinweise dankbar. Bitte kontaktieren Sie die Teinachtal-Touristik unter Tel. 07053 9205040.

Veröffentlicht in: Freizeit & Veranstaltungen

Veröffentlicht am 10.07.2025, 19:41 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Die Töchter Liebelsbergs beim Zavelsteiner Burgsommer

Wer ihre erste Tour "In Vertretung“ erlebt hat, kann sich denken, dass die drei Musikerinnen Birgit Heintel, Sara Mahle und Leonore Schöttle auch mit ihrem Programm "Hier und Jetzt" zwischen den Liedern der Setlist immer wieder abschweifen, um ihren ganz persönlichen Blick aufs Leben kundzutun. Und so geben sie ihren Senf zu Kleinem und Großem, persönlichen Befindlichkeiten, werden emotional und feiern manchmal auch nur den bloßen Quatsch.
(Foto copyright: Sebastian Schwarze)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.07.2025, 14:36 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Sperrung Wanderwege "Der Teinacher" und "Doinich Ursprung/ Neubulach"

Im Bereich zwischen der Kläranlage und dem Freibad in Bad Teinach müssen befallene Käferbäume entfernt werden. Hier kommt es zu einer vorübergehenden Sperrung der Wanderwege "Der Teinacher" und "Doinich Ursprung/ Neubulach". Wir bitten alle Wandernde, diese Sperrung zu berücksichtigen. Am kommenden Wochenende sind die Wege aller Voraussicht nach wieder begehbar.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.06.2025, 08:23 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Die Stadt Bad Teinach-Zavelstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Raumpfleger/in (m/w/d)

für das alte Rathaus in Zavelstein
Hierbei handelt es sich um eine versicherungsfreie Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 6 - 8 Stunden. Der Arbeitseinsatz erfolgt im 2-Tages-Rhythmus (Mo, Mi und Fr) und die Einsatzzeiten sind flexibel einzuteilen
Wir wünschen uns eine engagierte, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen ein Beschäftigungsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach dem TVöD
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bei der
Stadtverwaltung Bad Teinach-Zavelstein,
Rathausstraße 9 in 75385 Bad Teinach-Zavelstein
oder Email an ebner@bad-teinach-zavelstein.de
Fragen vorab beantwortet Ihnen gerne
Frau Ebner unter der Tel.Nr. 07053 / 9292-28

Veröffentlicht am 04.06.2025, 12:07 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße an der Zufahrt zum Lautenbachhof beim Katharinenplaisir wegen Belagsarbeiten

Vom 11. Bis 14. Juni wird der Asphaltbelag an der Zufahrt zum Lautenbachhof beim Katharinenplaisir
erneuert. Hierzu wird die Gemeindeverbindungsstraße ab der Einmündung an der L347 bis zum
Wasserwerk Liebelsberg an der Teinachbrücke voll gesperrt.
Anlieger und Besucher des Lautenbachhofs erreichen ihr Ziel über Neuweiler bzw. Neubulach.
Die Stadt Bad Teinach-Zavelstein bittet um Beachtung und dankt für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 28.05.2025, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Lützenhardter Straße ab der Kläranlage in Richtung Station Teinach gesperrt

Vollsperrung der Lützenhardter Straße wegen Forstarbeiten
Am 02. und 03. Juni 2025 finden entlang der Lützenhardter Straße ab der Kläranlage in Richtung Station Teinach dringend notwendige Forstarbeiten statt. Aus Sicherheitsgründen wird die Straße an diesen beiden Tagen vollständig gesperrt.
Eine Durchfahrt ist in diesem Zeitraum weder für Fahrzeuge noch für Fahrräder möglich. Es herrscht Lebensgefahr.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, die Absperrungen unbedingt zu beachten und stattdessen die Nagoldtalstraße oder die Verbindungsstraße in Richtung Wimberg zu nutzen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 27.05.2025, 17:30 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Rathaus geschlossen am 30.05.2025

Am Freitag, 30. Mai 2025 ist das Rathaus geschlossen.
Wir bitten um Beachtung.
Ihre Stadtverwaltung

Veröffentlicht am 27.05.2025, 16:23 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Einladung zu einer Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 05.06.2025, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Mehrzweckgebäudes,

T A G E S O R D N U N G

öffentlicher Teil

TOP 1 Einwohnerfragestunde

TOP 2 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 08.05.2025

TOP 3 Kommunale Biotopverbundplanung für Bad Teinach-Zavelstein
 Projektvorstellung

TOP 4 Sanierung/Erweiterung des Feuerwehrmagazins Rötenbach
 Vorstellung der modifizierten Bauantragsplanung mit fortgeschriebener Kostenschätzung

TOP 5 Ruhewald Bad Teinach-Zavelstein
 Erhöhung der Nutzungsentgelte zum 01.07.2025

TOP 6 Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen

TOP 7 Sonstiges und Bekanntgaben

Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister

Veröffentlicht am 13.05.2025, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Geschichte und Natur rund um Kentheim entdecken - Unser Juwel St. Candidus -

Am 18. Mai erwartet Interessierte ab 11:00 Uhr ein faszinierender Einblick in die bedeutsame Baugeschichte der charmanten St. Candiduskirche in Kentheim. Im Anschluss wird auf idyllischen Waldwegen zum Rudersberg, einer historischen keltischen Fliehburg gewandert, über die einiges Wissenswertes erzählt wird. Die rund vierstündige Tour führt weiter in das bezaubernde Rötelbachtal, dessen natürliche Schönheit auf dem entspannten Rückweg zur St. Candiduskirche genossen werden kann. Anm.: 07053 9205040 | info@teinachtal.de |Teinachtal-Touristik. Foto: Alex Kijak

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.05.2025, 12:27 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Leben im Bach und Teich | 24. Mai von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Wir erkunden die Teinach - für Kinder ab 10 Jahren
Räuber, Weichtiere, kriechend, schlängelnd, laufend, versteckte Bewohner im Gefüge des Bachs - das Leben im Bach ist vielfältig. Mit Keschern, Lupengläsern und Pinzetten machen wir uns auf die Suche nach diesen versteckten Bewohner* innen der Teinach, direkt in Bad Teinach. Wir bestimmen anhand der Tiere, die wir finden die Wasserqualität des Flusses. Natürlich werden auch Spiele und Rätselraten an diesem Vormittag nicht zu kurz kommen. (Mit Markus Mosdzien, Diplom-Biologe). Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Getränk, kleines Vesper. Ein genauer Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben

Kursnummer: VBT88185 der vhs Calw
Kosten: EUR 5,00 (Spende für das Jugendforschungszentrum Calw)
Foto: copyright Alex Kijak

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.04.2025, 14:03 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Einladung zu einer Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 08. Mai 2025, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Mehrzweckgebäudes,

T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil

TOP 1 Einwohnerfragestunde

TOP 2 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 27.03.2025

TOP 3 Sanierung/Erneuerung der Kläranlage Bad Teinach
 Vorstellung der Planung

TOP 4 Sanierung/Erweiterung des Feuerwehrmagazins Rötenbach
 Vorstellung der Bauantragsplanung mit Kostenschätzung

TOP 5 Gebührenkalkulation im Bestattungswesen
 Beschluss über die Friedhofssatzung mit ihren Bestandteilen Friedhofsordnung und Bestattungsgebührenordnung

TOP 6 Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen

TOP 7 Sonstiges und Bekanntgaben

Mit freundlichen Grüßen

Markus Wendel
Bürgermeister

Veröffentlicht am 30.04.2025, 14:01 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Einladung zu einer Sitzung des Technischen Ausschusses am Donnerstag, 8. Mai 2025, 18:20 Uhr, in den Sitzungssaal des Mehrzweckgebäudes

T A G E S O R D N U N G

TOP 1 Bauanträge und Bauvoranfragen

1.1 Antrag auf Bauvorbescheid zur Bildung eines neuen Grundstücks zur Bebauung eines Wohnhauses auf dem Grundstück, Flst. Nr. 45, Lützenhardter Straße 8, Gemarkung Sommenhardt

1.2 Antrag auf Überdachung der bestehenden Lagerfläche für Heuballen, Futtermittel etc. am bestehenden Lagerschuppen für die Ziegenhaltung der Bauherrschaft auf dem Grundstück, Flst. Nr. 23, Heckenweg 16/2, Gemarkung Emberg

1.3 Antrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück, Flst. Nr. 58/1, Wildbader Straße 50, Gemarkung Rötenbach

1.4 Antrag auf Nutzungsänderung Laden mit Wohneinheit zu Cafe mit Straßen-Eisverkauf auf dem Grundstück, Flst. Nr. 52/1, Im Städtle 6, Gemarkung Zavelstein



TOP 2 Sonstiges und Bekanntgaben

Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister

Veröffentlicht am 14.04.2025, 10:44 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Teil-Umleitung Premiumweg „Der Teinacher“

Aufgrund von Bauarbeiten in Zavelstein ist ein Teilstück des Premiumwegs “Der Teinacher” gesperrt.
Sie können die Tour dennoch wandern, bitte folgen Sie jedoch der lückenlos ausgeschilderten Umleitung. (Dauer: April 2025 - Ende 2026).
Auch in den Outdoor-Portalen Komoot & Outdooractive haben wir den Wegeverlauf angepasst, so dass Sie sich sowohl vor Ort als auch digital perfekt orientieren können.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.04.2025, 17:10 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Behinderungen und Straßensperrungen in Sommenhardt

Wegen den Tiefbauarbeiten zur Glasfaserverlegung wird in den Osterferien (14.04. – 26.04.2025) die Calwer Straße im Bereich zwischen Einmündung Schulstraße und Einmündung Silcherstraße voll gesperrt. Die Bushaltestelle „Sonnenhof“ wird während der Bauarbeiten an die Ecke Calwer Straße/Fronwaldstraße verlegt.
Anlieger können ihre Grundstücke in der Regel in Absprache mit der Baufirma anfahren. Der überörtliche Verkehr wird über Lützenhardt umgeleitet.
Des Weiteren kann es in angrenzenden Bereichen weiterhin zu baustellenbedingten Behinderungen kommen.

Veröffentlicht am 07.04.2025, 15:13 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Sonderausstellung Heimatmuseum Zavelstein

Der kleine Nebenraum des Museums im Städle 21 war schon in der Vergangenheit immer wieder für Sonderausstellungen genutzt worden. Nun konnte im Rahmen der Jubiläumsfeier die neue Sonderausstellung eröffnet werden: „Was Kinderaugen leuchten ließ - Historisches Spielzeug aus dem 19. und 20. Jahrhundert“. Sämtliche Exponate wurden von 12 Familien des Schwarzwaldvereins zur Verfügung gestellt.
Unter der langjährigen Betreuung durch Frau Christa Stocker ist das Museum nun wieder an Sonn- und Feiertagen von 14:00 bis 16:30 geöffnet. Der Eintritt beträgt 2,00 €. Willkommen sind selbstverständlich auch Gruppen wie z.B. Schulklassen nach Voranmeldung außerhalb der Öffnungszeiten.

Veröffentlicht am 24.03.2025, 16:05 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Schmieh und Würzbach

Die Forstbehörde des Landkreises Calw informiert über anstehende Verkehrseinschränkungen im Rahmen notwendiger Holzernte- und Verkehrssicherungsarbeiten im Stadtwald Bad Teinach-Zavelstein. Die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Schmieh und Würzbach wird im Zeitraum von Mittwoch, 26. März bis einschließlich Samstag, 29. März, ab dem Ortsausgang Schmieh bis zum Abzweig nach Emberg voll gesperrt.
Die Forstbehörde bittet die Verkehrsteilnehmenden um Beachtung und Verständnis. Für Rückfragen steht das Landratsamt Calw, Abt. Forstbetrieb und Jagd, unter der Telefonnummer 07051 160-682 oder per E-Mail an 22.info@kreis-calw.de gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht am 23.03.2025, 18:03 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Erlebniswanderung im dunklen Wald

Die wenigsten Menschen trauen sich nachts in den Wald. Wir sind gewohnt, dass überall künstliches Licht zur Verfügung steht. Die rund zweistündige Wanderung am Freitag, 28. März, die ab 18:30 Uhr startet, später in vollständiger Dunkelheit zu erleben ist ein besonderes Ereignis. Unter der Führung des ehemaligen Försters Robert Roller können Naturbegeisterte auf ebenen Waldwegen das Gefühl erleben, vorwärts zu gehen, ohne auf den Boden sehen zu können.
Anmeldung. Tel. 070539205040 oder info@teinachtal.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 €, Kinder bis einschl. 14 Jahre sind frei.

Externen Link öffnen