Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 27.01.2023, 10:45 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

„50 Bäume für Bad Teinach-Zavelstein | Obstbaumschnitt mit Bruno Ott"

Im Rahmen der Obstbaumpflanzaktionen „50 Bäume für Bad Teinach-Zavelstein“ der letzten beiden Jahre zeigt Bruno Ott am Samstag, den 04.02.2023, Schnitt-Techniken an neu gepflanzten städtischen Obstbäumen entlang des Radwegs am Zettelberg in Rötenbach sowie an älteren Obstbäumen am Ortsausgang Rötenbach auf der Wiese entlang der Bebauung „Im Zettelberg“.
Treffpunkt für interessierte „Baumschüler*innen“ ist um 13:00 Uhr am Beginn des Radweges kurz oberhalb des Kreisverkehrs. Die Veranstaltung wird ca. 2,5 Stunden dauern. Teilnehmer dürfen gerne eine Baumschere und eine kleine Baumsäge mitbringen.
Parkmöglichkeiten gibt es am Friedhof Rötenbach oder entlang der Straße „Zum Häuptle“ im Gewerbegebiet. Bitte nicht entlang der Landesstraße oder auf den angrenzenden Wiesen parken.
Bei Frosttemperaturen oder starkem Schneefall bzw. Regen wird die Veranstaltung auf einen späteren Termin verschoben.

Veröffentlicht am 14.01.2023, 10:32 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Kiosk Pächter gesucht!

Für das Freibad Bad Teinach sucht die Stadt Bad Teinach-Zavelstein ab der Saison 2023 einen neuen
Kiosk-Pächter (m/w/d)
Für mehr Infos klicken Sie auf weiterlesen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.01.2023, 11:22 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Weihnachtsbaumabfuhr der Jugendfeuerwehr Bad Teinach-Zavelstein

Nach den Feiertagen werden die Weihnachtsbäume in Zavelstein, Sommenhardt, Kentheim, Rötenbach, Emberg und Schmieh von der Jugendfeuerwehr eingesammelt.
Termin für diese Sammelaktion:
Samstag, 07.01.2023 ab 9:00 Uhr
Die Bäume sollten zu diesem Zeitpunkt sichtbar und abgeschmückt an der Straße bereitstehen.
Über eine kleine Spende, die sichtbar am Baum sein sollte, würden wir uns freuen.
Durch diese Aktion stärken wir unsere Kameradschaft.
In Bad Teinach werden die Bäume von der dortigen Feuerwehrabteilung eingesammelt.
Termin:
Samstag, 07.01.2023 ab 10:00 Uhr
Die Spenden gehen an die Jugendfeuerwehr.

Eure Jugendfeuerwehr
Bad Teinach-Zavelstein🚒

Veröffentlicht am 29.12.2022, 16:28 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Silvesteransprache "Zwischen den Jahren"

Samstag, 31. Dezember 2022 | 18:15 Uhr
Vor dem Hotel Therme Bad Teinach

Begleitet vom Musikverein Bad Teinach-Zavelstein hält Bürgermeister Markus Wendel seine traditionelle Silvesteransprache.
Bei wärmendem Glühwein können alle Besucherinnen und Besucher mit ihm ins Gespräch kommen oder einfach einen Moment innehalten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.12.2022, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Weihnachtsbaumabfuhr der Jugendfeuerwehr Bad Teinach-Zavelstein

Nach den Feiertagen werden die Weihnachtsbäume in Zavelstein, Sommenhardt, Kentheim, Rötenbach, Emberg und Schmieh von der Jugendfeuerwehr eingesammelt.
Termin für diese Sammelaktion:
Samstag, 07.01.2023 ab 9:00 Uhr
Die Bäume sollten zu diesem Zeitpunkt sichtbar und abgeschmückt an der Straße bereitstehen.
Über eine kleine Spende, die sichtbar am Baum sein sollte, würden wir uns freuen.
Durch diese Aktion stärken wir unsere Kameradschaft.
In Bad Teinach werden die Bäume von der dortigen Feuerwehrabteilung eingesammelt.
Termin:
Samstag, 07.01.2023 ab 10:00 Uhr
Die Spenden gehen an die Jugendfeuerwehr.

Eure Jugendfeuerwehr
Bad Teinach-Zavelstein🚒

Veröffentlicht am 28.12.2022, 09:48 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Wendels Wandertouren

Gemeinsam mit Bürgermeister Markus Wendel das Teinachtal entdecken.
Bei einer sportlichen Tour gibt es spannende Geschichten und Infos aus erster Hand.

Freitag, 30. Dezember 2022 | 14:00 Uhr
Treffpunkt: Waldparkplatz Zavelstein (beim Wanderheim)
Anmeldung: Tel. 07053 9205040 | Mail: info@teinachtal.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.12.2022, 11:11 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Traditionelle Glühweinwanderung

Mittwoch, 28. Dezember 2022
Zwischen Weihnachten und Neujahr laden wir Sie ein, das winterliche Teinachtal bei unserer traditionellen Glühweinwanderung zu entdecken.
Bürgermeister Markus Wendel und Genussbotschafter Rolf Berlin freuen sich über zahlreiche wanderfreudige Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Gehzeit beträgt etwa 1,5 Stunden. Am Ende warten ein wärmendes Lagerfeuer, Glühwein und Christstollen in der Zavelsteiner Burg.
Für eine grobe Planung freuen wir uns über eine Anmeldung:
Tel. 07053 9205040 | Mail: info@teinachtal.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.12.2022, 10:23 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Einladung zum Weihnachtskonzert

Der Männerchor der Sängerabteilung des Schwarzwaldvereins Bad Teinach-Zavelstein freut sich auf das traditionelle Weihnachtskonzert in der Dreifaltigkeitskirche in Bad Teinach.
👉 Dienstag, 27. Dezember 2022 | 19:30 Uhr
📍 Dreifaltigkeitskirche Bad Teinach
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.12.2022, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Einladung zu einer Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 15. Dezember 2022, 19:00 Uhr, im Konsul Niethammer Kulturzentrum

Im Eingangsbereich des Konsul Niethammer Kulturzentrums wird eine Desinfektionsstation stehen. Bitte desinfizieren Sie sich dort die Hände und achten Sie beim Betreten und beim Verlassen des Gebäudes auch selbst auf einen ausreichenden Abstand zueinander.

T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil

TOP 1 Einwohnerfragestunde

TOP 2 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 17.11.2022

TOP 3 Forstwirtschaftliche Betriebsplanung 2023 für den Stadtwald

TOP 4 Überprüfung der Wasserverbrauchsgebühren
• Beschluss über die Gebührenkalkulation für die Jahre 2023 und 2024

TOP 5 Anpassung der Getrennten Abwassergebühr
• Beschluss über die Gebührenkalkulation (Schmutz- und Niederschlagswasserbeseitigung) für die Jahre 2023 und 2024 und über die 7. Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung vom 02.06.2008

Die weiteren Tagesordnungspunkte finden sie auf der Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein klicken Sie dafür auf

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.12.2022, 10:38 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Fackel-Erlebniswanderung

Mit Robert Roller
Freitag, 9. Dezember 2022 | 16:00 Uhr
Treffpunkt: bei der Teinachtal-Touristik (Rathausstr. 9 | Bad Teinach)
Preis: 9,00 € pro Person / Kinder bis einschl. 13 Jahre 6,00 €
Anmeldung: info@teinachtal.de | Tel. 07053 9205040
Für weitere Infos klicken Sie nachfolgend auf "Weiterlesen".

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.11.2022, 17:53 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Für das Freibad Bad Teinach sucht die Stadt Bad Teinach-Zavelstein ab der Saison 2023 einen neuen Kiosk-Pächter (m/w/d)

Wo andere ihre Freizeit verbringen, befindet sich Ihr Arbeitsplatz!
Für weiter Informationen klicken Sie bitte auf "weiterlesen"

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.11.2022, 16:57 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Die Stadt Bad Teinach-Zavelstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Landschaftsgärtner/in / Mitarbeiter/in für den Bauhof (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet

Ihre Aufgaben:
 Alle anfallenden Tätigkeiten im Bauhof, wie beispielsweise
 Pflege der Park- und Grünflächen
 Mitarbeit bei Veranstaltungen in der Gemeinde
 Unterhaltung der Spielplätze, Straßen, Wasserläufe und Brunnen
 Winterdienst
Ihr Profil:
 Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf des Handwerks, gerne als Landschaftsgärtner
 Sie sind engagiert, motiviert, zuverlässig, flexibel und arbeiten gerne im Team
 Sie besitzen den Führerschein der Klasse BE/C1E, idealerweise auch der Klasse CE
 Sie bringen vielseitige handwerkliche Kenntnisse mit.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für mehr Informationen klicken sie auf "weiterlesen"

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.11.2022, 10:54 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Weihnachtsglanz und Lichterzauber bei der 10. Zavelsteiner Burgweihnacht am 03.& 04. Dezember 2022

Ab Einbruch der Dunkelheit werden am zweiten Adventswochenende die historische Stauferburg sowie die Kirche wieder traumhaft erleuchten. Allerlei Wärmendes, traditionelles Handwerk, Geschenke sowie regionale Produkte werden an liebevoll dekorierten Holzhütten angeboten. Für einen musikalischen Ohrenschmaus sorgen verschiedenste Künstler.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.11.2022, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Einladung zu einer Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 17. November 2022, 19:00 Uhr, im Konsul Niethammer Kulturzentrum

stehen. Bitte desinfizieren Sie sich dort die Hände und achten Sie beim Betreten und beim Verlassen des Gebäudes auch selbst auf einen ausreichenden Abstand zueinander.

T A G E S O R D N U N G

öffentlicher Teil

TOP 1 Einwohnerfragestunde

TOP 2 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 29.09.2022

TOP 3 Sanierung des Gebäudes, Schwarzwaldstraße 23, Sommenhardt, Kindergarten, ehemaliges Rathaus
• Vorstellung der Sanierungsplanung mit Kostenschätzung

TOP 4 Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an § 2b Umsatzsteuergesetz (UStG)
• Satzungsbeschluss

TOP 5 Aufhebung von Satzungen
 Satzung über die Erhebung von Gebühren sowie einer Umlage zur Deckung der Kosten für die Vatertierhaltung vom 15.06.1982
 Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben vom 13.09.1999
• Beschluss der beiden Aufhebungssatzungen
Die weiteren Tagesordnungspunkte finden sie auf der Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein klicken Sie dafür auf "Weiterlesen".

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.11.2022, 10:01 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Einladung zu einer Sitzung des Technischen Ausschusses am Donnerstag, 17. November 2022, 18:30 Uhr, in das Konsul Niethammer Kulturzentrum

Im Eingangsbereich des Konsul Niethammer Kulturzentrums wird eine Desinfektionsstation stehen. Bitte desinfizieren Sie sich dort die Hände und achten Sie beim Betreten und beim Verlassen des Gebäudes auch selbst auf einen ausreichenden Abstand zueinander.


T A G E S O R D N U N G

TOP 1 Bauanträge und Bauvoranfragen

1.1 Antrag auf Nutzungsänderung durch den Einbau von Wohnungen in das im Umbauzustand stehende ehem. Hotel „Goldenes Fass“, Abbruch der bestehenden Garagen und die Anlage von Stellplätzen für PKW auf dem Grundstück, Flst. Nr. 40/2, Hintere Talstraße 2, Gemarkung Teinach


1.2 Antrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Garage auf dem Grund-
stück, Flst. Nr. 105, Calwer Straße 17, Gemarkung Sommenhardt


TOP 2 Sonstiges und Bekanntgaben

Mit freundlichen Grüßen



Markus Wendel
Bürgermeister

Veröffentlicht am 21.10.2022, 16:43 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Holzeinschlagsmaßnahmen im Hangbereich zwischen Bad Teinach under der Burg Zavelstein

Im Zeitraum zwischen dem 17. Oktober bis einschließlich 12. November führt die Stadt Bad-Teinach-Zavelstein eine Holzeinschlagsmaßnahme im Hangbereich zwischen Bad Teinach und der Burg Zavelstein (Schlossberg) durch. Zur Gewährleistung der Sicherheit für Wanderer und Waldbesucher wird in diesem Zeitraum der Bereich des Hanges komplett gesperrt.

Folgende Routen sind davon inbegriffen: Der Premiumweg „Der Teinacher“ und ein Stück der 2. Etappe des Fernwanderweges „Ostweg“ sowie der AugenBlickrunde Zettelberg.

Wir bitten um Ihr Verständnis für die notwendig gewordene Maßnahme und die dafür erforderlichen Einschränkungen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.10.2022, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Straßensperrung zwischen Bad Teinach und Rötenbach aufgrund Holzerntearbeiten zur Verkehrssicherung im Zeitraum vom 17.10. bis 12.11.2022

Die Stadt Bad Teinach-Zavelstein plant diesen Herbst im Zeitraum zwischen dem 17. Oktober bis einschließlich 12. November die Durchführung einer Holzeinschlagsmaßnahme im Hangbereich zwischen Bad Teinach und der Burg Zavelstein (Schlossberg). Zur Gewährleistung der Sicherheit muss in diesem Zeitraum die Landstraße L346 zwischen Bad Teinach ab Einfahrt Panoramastraße bis zur Abfahrt nach Zavelstein voll gesperrt werden. Zusätzlich wird In der ersten Sperrungswoche eine Ampelsperrung an der K4307 zwischen der L346 und dem Ortseingang Zavelstein (Ortszufahrt von Rötenbach her kommend) durchgeführt.

Für weitere Informationen klicken Sie nachfolgend auf „Weiterlesen“

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.09.2022, 08:40 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Sperrung der K 4307 Zavelstein und L 346 Rötenbach

Aufgrund eines Starkregenereignisses am Samstag, den 24.09.2022 entstanden in Zavelstein zwei Erdrutsche. Um diese beseitigen zu können, müssen Straßen vollgesperrt werden.
Die erste Sperrung betrifft die K 4307 von der L 346 in Richtung Zavelstein. Die Maßnahme beginnt am 4. Oktober und endet voraussichtlich am 7. Oktober.
Die Umleitung erfolgt überörtlich von Zavelstein nach Station Teinach.
Im Anschluss an diese Maßnahme wird der zweite Erdrutsch beseitigt. Dieser befindet sich an der L 346 zwischen Bad Teinach und Rötenbach, oberhalb der Zufahrt nach Zavelstein. Die Sperrung wird aller Voraussicht nach vom 10. Oktober bis zum 14. Oktober andauern.
Eine Umleitung wird überörtlich von Bad Teinach, Kentheim, Calw über Altburg nach Rötenbach eingerichtet.

Das Landratsamt Calw bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich den geänderten Bedingungen anzupassen.

Veröffentlicht am 26.09.2022, 10:53 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Einladung zu einer Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 29. September 2022, 19:00 Uhr, im Konsul Niethammer Kulturzentrum

Im Eingangsbereich des Konsul Niethammer Kulturzentrums wird eine Desinfektionsstation stehen. Bitte desinfizieren Sie sich dort die Hände und achten Sie beim Betreten und beim Verlassen des Gebäudes auch selbst auf einen ausreichenden Abstand zueinander.


T A G E S O R D N U N G

öffentlicher Teil


TOP 1 Einwohnerfragestunde

TOP 2 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 18.08.2022

TOP 3 Bürgermeisterwahl 2023

3.1 Bildung des Gemeindewahlausschusses

3.2 Festlegung des Tages der Wahl und einer etwaigen
Neuwahl

3.3 Festlegung des Endes der Einreichungsfrist für Bewerbungen

3.4 Entscheidung über eine mögliche öffentliche Vorstellung von Bewerbern

3.5 Zustimmung zur Stellenausschreibung

TOP 4 Starkregenrisikomanagement der Stadt
• Vorstellung der Ergebnisse und möglicher Handlungsempfehlungen


Die weiteren Tagesordnungspunkte finden sie auf der Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein klicken Sie dafür auf "Weiterlesen".

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.09.2022, 10:52 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Einladung zu einer Sitzung des Technischen Ausschusses am Donnerstag, 29. September 2022, 18:30 Uhr, in das Konsul Niethammer Kulturzentrum

Im Eingangsbereich des Konsul Niethammer Kulturzentrums wird eine Desinfektionsstation stehen. Bitte desinfizieren Sie sich dort die Hände und achten Sie beim Betreten und beim Verlassen des Gebäudes auch selbst auf einen ausreichenden Abstand zueinander.


T A G E S O R D N U N G

TOP 1 Bauanträge und Bauvoranfragen

1.1 Antrag auf Bauvorbescheid zur Errichtung eines Anbaus am bestehenden Wanderheim auf dem Grundstück, Flst. Nr. 150/1, Fronwaldstraße 48, Gemarkung Zavelstein

1.2 Antrag auf Errichtung von zwei Carports über drei Stellplätzen auf
dem Grundstück, Flst. Nr. 110/5, Herzog-Philipp-Straße 22,
Gemarkung Zavelstein

1.3 Antrag auf Ausbau des bestehenden Dachgechosses mit 5 Gauben, Balkon, Bio-Kläranlage, Container, Pkw-Stellplätzen und Fahrrad-stellplätzen auf den Grundstücken, Flst. Nrn. 251, 199/1 und 200/1, Speßhardter Straße 18, Gemarkung Zavelstein

TOP 2 Sonstiges und Bekanntgaben

Mit freundlichen Grüßen



Markus Wendel
Bürgermeister