Die neuesten Nachrichten von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Veröffentlicht am 17.10.2025, 10:09 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Aufgrund von forstlichen Maßnahmen ist der Wanderweg auf der Breitenberger Seite, Höhe Lautenbachhof gesperrt. Dies ist unbedingt zu berücksichtigen!
Eine Umleitung ist nicht möglich, weshalb der Weg aktuell für eine Woche nicht begehbar ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 06.10.2025, 18:41 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die Bierexperten der Hochdorfer Kronenbrauerei stehen an diesem Tag vor Ort parat und gehen ganz flexibel auf jede Frage ein. Dazwischen wandern wir von Station zu Station durch die herrliche Landschaft des Teinachtals und erfahren Spannendes zur Historie und den Besonderheiten vor Ort von einem heimischen Wanderguide. Das Team der Teinachtal-Touristik freut sich, dass das beliebte Angebot auch im nächsten Jahr wieder möglich ist.
Neugierig geworden?
Dann schnell anmelden, denn die Termine stehen bereits fest: 19. April und 11. Oktober 2026.
Details & Tickets: teinachtal.de/events| Tel.: 07053 9205040 oder lotz-kijak@teinachtal.de.
Foto: Eva Magenreuter
Veröffentlicht am 26.09.2025, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Der Qualitätsweg "Doinich Ursprung Neuweiler" und der Radweg vom Teinachtal hoch nach Neuweiler ist aktuell aufgrund von Holzerntemaßnahmen zwischen der Glasmühle und der Weikenmühle gesperrt.
Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert.
Bitte beachten: Im gesperrten Bereich besteht Lebensgefahr!
Sobald die Sperrung aufgehoben wurde, geben wir den Weg wieder frei, vermutlich ab dem 2. Oktober.
Foto: Alex Kijak
Veröffentlicht am 24.09.2025, 18:32 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die Chororgel von 1680 / 1965 wurde vor Kurzem sorgfältig gereinigt und klanglich überarbeitet. Nun ist sie wieder vollständig spielbar – und wird am 28. September um 17:00 Uhr erstmals erneut zum Ertönen gebracht. Der Eintritt ist frei - über eine Spende freut sich die Kirchengemeinde Bad Teinach-Zavelstein. (Foto: Kirchengemeinde Bad Teinach-Zavelstein)
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.09.2025, 08:19 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
am Donnerstag, 25.09.2025, 19:00 Uhr
Für weitere Informationen klicken Sie nachfolgend auf „Weiterlesen“
Veröffentlicht am 18.09.2025, 08:16 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
am Donnerstag, 25.09.2025, 18:30 Uhr
Für weitere Informationen klicken Sie nachfolgend auf „Weiterlesen“
Veröffentlicht am 04.09.2025, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Die Kriterien, nach denen die „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ zertifiziert werden, wurden vom Deutschen Wanderverband (DWV) aufbauend auf den Bedürfnissen von Wandernden entwickelt. Jedes zertifizierte Haus erfüllt 22 Kernkriterien und mindestens acht der insgesamt 18 Wahlkriterien für Unterkunftsbetriebe.
Stolz können wir in den WanderWelten Teinachtal auf mittlerweile 13 qualifizierten Betriebe sein. Diese sind in Bad Teinach-Zavelstein: das Ferienhaus Ersfeld, das Hotel KroneLamm, das Waldhorn und das Wanderheim. Im Stadtgebiet Neubulach: das Campingstüble Athos, die Krone Altbulach, der Landgasthof Löwen, Moni's Herberge, das Schwarzwald Sportzentrum und das Torwärterhäusle; in Neuweiler: die SonneMondSterne Schenke, das Hotel Restaurant Sonnenhof in Breitenberg und das Landhotel Talblick in Oberkollwangen.
An den ausgezeichneten Wanderwegen liegen fußläufig oder direkt am Weg zertifizierte Gastgeber dieser Qualitätsinitiative. Foto: Torwärterhäusle|Annette Kern-Braun.
Veröffentlicht am 02.09.2025, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Als abschließende Maßnahme der Tiefbauarbeiten durch die Netzte BW finden vom 08.09.-09.09.2025 Fugenvergussarbeiten am Asphaltbelag statt. Deshalb muss die GV-Straße über diesen Zeitraum nochmals voll gesperrt werden. Eine örtliche Umleitungsstrecke wird ausgeschildert.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 14.08.2025, 13:21 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
97 aktive Radlerinnen und Radler machten in diesem Jahr mit und legten gemeinsam stolze 27.040 Kilometer zurück. Besonders hervor stachen die Eichwaldradler – mit den meisten Kilometern (447 km) pro Kopf, der Bunte Haufen – auf dem hervorragenden 2. Platz und natürlich das Groß-Team Dorfgemeinschaft Schmieh – als verdiente Siegercrew 2025 mit 9.545 km.
Auch der Gemeinderat zeigte Einsatz: Drei Ratsmitglieder waren persönlich im Sattel unterwegs. Die Radlerin mit den meisten gefahrenen Kilometern (1.003 km) kam aus dem Team Summitrider, die Dorfgemeinschaft Schmieh stellte den fleißigsten Radler mit 1.261 km. Bei der Naturpark-Krokusschule absolvierte ein 10-jähriger Schüler stolze 163 km, ein 12-Jähriger aus dem Bunten Haufen 343 km! Dank gilt den Teilnehmer*innen, den Team-Captains, dem Sponsor - Mineralbrunnen Teinach GmbH, dem Partnerbetrieb - der Nudelmanufaktur Bad Teinach - sowie dem Landkreis für die Organisation auf Kreisebene. (Foto: Jan Walter)
Veröffentlicht am 27.07.2025, 17:26 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Sehen, woher der Teinacher Sprudel kommt, einen „Felsenburger“ oder den „Mathildenwal“ entdecken. Den Spuren der ersten württembergischen Königin folgen…Bei der GeoTour Bad Teinach-Zavelstein kann die ganze Familie auf Erkundungstour gehen. Auf der ca. 7,2 km langen Rundwanderung gibt es sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene so einiges zu entdecken. Besonders spannend ist es, die GeoTour mit unserem Experten Dr. Andreas Megerle zu erkunden. Am Mittwoch, 13. August ab 13:00 Uhr haben Sie dazu die Gelegenheit. Details gibts unter teinachtal.de/events und auch den direkten Buchungslink.
Viel Spaß beim Erkunden!
Veröffentlicht am 25.07.2025, 12:24 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Um die Premiere von „Die drei Muske(l)tiere“ beim Zavelsteiner Burgsommer in vollen Zügen genießen zu können, ziehen wir kurzerhand ins KoNi Zavelstein um!
Freuen Sie sich auf ein packendes Degenabenteuer ab 20:30 Uhr – ganz gemütlich im Trockenen. Erleben Sie eine Inszenierung voller Livemusik, mitreißendem Humor und tiefer Emotionen. Neugierig? Dann schnell Tickets buchen unter zavelsteiner-burgsommer.de, über das Kartentelefon des Regionentheaters unter der Nummer 0160 96238983 oder an der Abendkasse.
Wir freuen uns auf Sie!
Veröffentlicht am 22.07.2025, 14:36 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Vorübergehend wird die Getränkestation an der Teinacher Holzflasche am Wanderweg „Der Teinacher“ nicht mehr befüllt.
Wir bedauern sehr, diesen beliebten Service für Wandernde einstellen zu müssen. Hintergrund sind leider tägliche Pfanddiebstähle, die eine Weiterführung des Angebots wirtschaftlich unmöglich machen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis für diese notwendige Maßnahme.
Sollten Sie in der Vergangenheit Beobachtungen gemacht haben, die mit diesen Vorfällen in Verbindung stehen könnten, sind wir für sachdienliche Hinweise dankbar. Bitte kontaktieren Sie die Teinachtal-Touristik unter Tel. 07053 9205040.
Veröffentlicht am 10.07.2025, 19:41 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Wer ihre erste Tour "In Vertretung“ erlebt hat, kann sich denken, dass die drei Musikerinnen Birgit Heintel, Sara Mahle und Leonore Schöttle auch mit ihrem Programm "Hier und Jetzt" zwischen den Liedern der Setlist immer wieder abschweifen, um ihren ganz persönlichen Blick aufs Leben kundzutun. Und so geben sie ihren Senf zu Kleinem und Großem, persönlichen Befindlichkeiten, werden emotional und feiern manchmal auch nur den bloßen Quatsch.
(Foto copyright: Sebastian Schwarze)
Veröffentlicht am 08.07.2025, 14:36 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Im Bereich zwischen der Kläranlage und dem Freibad in Bad Teinach müssen befallene Käferbäume entfernt werden. Hier kommt es zu einer vorübergehenden Sperrung der Wanderwege "Der Teinacher" und "Doinich Ursprung/ Neubulach". Wir bitten alle Wandernde, diese Sperrung zu berücksichtigen. Am kommenden Wochenende sind die Wege aller Voraussicht nach wieder begehbar.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 23.06.2025, 08:23 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
für das alte Rathaus in Zavelstein
Hierbei handelt es sich um eine versicherungsfreie Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 6 - 8 Stunden. Der Arbeitseinsatz erfolgt im 2-Tages-Rhythmus (Mo, Mi und Fr) und die Einsatzzeiten sind flexibel einzuteilen
Wir wünschen uns eine engagierte, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen ein Beschäftigungsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach dem TVöD
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bei der
Stadtverwaltung Bad Teinach-Zavelstein,
Rathausstraße 9 in 75385 Bad Teinach-Zavelstein
oder Email an ebner@bad-teinach-zavelstein.de
Fragen vorab beantwortet Ihnen gerne
Frau Ebner unter der Tel.Nr. 07053 / 9292-28
Veröffentlicht am 04.06.2025, 12:07 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Vom 11. Bis 14. Juni wird der Asphaltbelag an der Zufahrt zum Lautenbachhof beim Katharinenplaisir
erneuert. Hierzu wird die Gemeindeverbindungsstraße ab der Einmündung an der L347 bis zum
Wasserwerk Liebelsberg an der Teinachbrücke voll gesperrt.
Anlieger und Besucher des Lautenbachhofs erreichen ihr Ziel über Neuweiler bzw. Neubulach.
Die Stadt Bad Teinach-Zavelstein bittet um Beachtung und dankt für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 28.05.2025, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Vollsperrung der Lützenhardter Straße wegen Forstarbeiten
Am 02. und 03. Juni 2025 finden entlang der Lützenhardter Straße ab der Kläranlage in Richtung Station Teinach dringend notwendige Forstarbeiten statt. Aus Sicherheitsgründen wird die Straße an diesen beiden Tagen vollständig gesperrt.
Eine Durchfahrt ist in diesem Zeitraum weder für Fahrzeuge noch für Fahrräder möglich. Es herrscht Lebensgefahr.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, die Absperrungen unbedingt zu beachten und stattdessen die Nagoldtalstraße oder die Verbindungsstraße in Richtung Wimberg zu nutzen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 27.05.2025, 17:30 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Am Freitag, 30. Mai 2025 ist das Rathaus geschlossen.
Wir bitten um Beachtung.
Ihre Stadtverwaltung
Veröffentlicht am 27.05.2025, 16:23 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
T A G E S O R D N U N G
öffentlicher Teil
TOP 1 Einwohnerfragestunde
TOP 2 Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 08.05.2025
TOP 3 Kommunale Biotopverbundplanung für Bad Teinach-Zavelstein
Projektvorstellung
TOP 4 Sanierung/Erweiterung des Feuerwehrmagazins Rötenbach
Vorstellung der modifizierten Bauantragsplanung mit fortgeschriebener Kostenschätzung
TOP 5 Ruhewald Bad Teinach-Zavelstein
Erhöhung der Nutzungsentgelte zum 01.07.2025
TOP 6 Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen
TOP 7 Sonstiges und Bekanntgaben
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wendel
Bürgermeister
Veröffentlicht am 13.05.2025, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Am 18. Mai erwartet Interessierte ab 11:00 Uhr ein faszinierender Einblick in die bedeutsame Baugeschichte der charmanten St. Candiduskirche in Kentheim. Im Anschluss wird auf idyllischen Waldwegen zum Rudersberg, einer historischen keltischen Fliehburg gewandert, über die einiges Wissenswertes erzählt wird. Die rund vierstündige Tour führt weiter in das bezaubernde Rötelbachtal, dessen natürliche Schönheit auf dem entspannten Rückweg zur St. Candiduskirche genossen werden kann. Anm.: 07053 9205040 | info@teinachtal.de |Teinachtal-Touristik. Foto: Alex Kijak
Externen Link öffnen