Aktuelle Nachrichten für Freizeit & Veranstaltungen

Die neuesten Nachrichten von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 13.05.2025, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Geschichte und Natur rund um Kentheim entdecken - Unser Juwel St. Candidus -

Am 18. Mai erwartet Interessierte ab 11:00 Uhr ein faszinierender Einblick in die bedeutsame Baugeschichte der charmanten St. Candiduskirche in Kentheim. Im Anschluss wird auf idyllischen Waldwegen zum Rudersberg, einer historischen keltischen Fliehburg gewandert, über die einiges Wissenswertes erzählt wird. Die rund vierstündige Tour führt weiter in das bezaubernde Rötelbachtal, dessen natürliche Schönheit auf dem entspannten Rückweg zur St. Candiduskirche genossen werden kann. Anm.: 07053 9205040 | info@teinachtal.de |Teinachtal-Touristik. Foto: Alex Kijak

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.05.2025, 12:27 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Leben im Bach und Teich | 24. Mai von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Wir erkunden die Teinach - für Kinder ab 10 Jahren
Räuber, Weichtiere, kriechend, schlängelnd, laufend, versteckte Bewohner im Gefüge des Bachs - das Leben im Bach ist vielfältig. Mit Keschern, Lupengläsern und Pinzetten machen wir uns auf die Suche nach diesen versteckten Bewohner* innen der Teinach, direkt in Bad Teinach. Wir bestimmen anhand der Tiere, die wir finden die Wasserqualität des Flusses. Natürlich werden auch Spiele und Rätselraten an diesem Vormittag nicht zu kurz kommen. (Mit Markus Mosdzien, Diplom-Biologe). Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Getränk, kleines Vesper. Ein genauer Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben

Kursnummer: VBT88185 der vhs Calw
Kosten: EUR 5,00 (Spende für das Jugendforschungszentrum Calw)
Foto: copyright Alex Kijak

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.04.2025, 10:44 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Teil-Umleitung Premiumweg „Der Teinacher“

Aufgrund von Bauarbeiten in Zavelstein ist ein Teilstück des Premiumwegs “Der Teinacher” gesperrt.
Sie können die Tour dennoch wandern, bitte folgen Sie jedoch der lückenlos ausgeschilderten Umleitung. (Dauer: April 2025 - Ende 2026).
Auch in den Outdoor-Portalen Komoot & Outdooractive haben wir den Wegeverlauf angepasst, so dass Sie sich sowohl vor Ort als auch digital perfekt orientieren können.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.04.2025, 15:13 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Sonderausstellung Heimatmuseum Zavelstein

Der kleine Nebenraum des Museums im Städle 21 war schon in der Vergangenheit immer wieder für Sonderausstellungen genutzt worden. Nun konnte im Rahmen der Jubiläumsfeier die neue Sonderausstellung eröffnet werden: „Was Kinderaugen leuchten ließ - Historisches Spielzeug aus dem 19. und 20. Jahrhundert“. Sämtliche Exponate wurden von 12 Familien des Schwarzwaldvereins zur Verfügung gestellt.
Unter der langjährigen Betreuung durch Frau Christa Stocker ist das Museum nun wieder an Sonn- und Feiertagen von 14:00 bis 16:30 geöffnet. Der Eintritt beträgt 2,00 €. Willkommen sind selbstverständlich auch Gruppen wie z.B. Schulklassen nach Voranmeldung außerhalb der Öffnungszeiten.

Veröffentlicht am 23.03.2025, 18:03 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Erlebniswanderung im dunklen Wald

Die wenigsten Menschen trauen sich nachts in den Wald. Wir sind gewohnt, dass überall künstliches Licht zur Verfügung steht. Die rund zweistündige Wanderung am Freitag, 28. März, die ab 18:30 Uhr startet, später in vollständiger Dunkelheit zu erleben ist ein besonderes Ereignis. Unter der Führung des ehemaligen Försters Robert Roller können Naturbegeisterte auf ebenen Waldwegen das Gefühl erleben, vorwärts zu gehen, ohne auf den Boden sehen zu können.
Anmeldung. Tel. 070539205040 oder info@teinachtal.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 €, Kinder bis einschl. 14 Jahre sind frei.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.03.2025, 20:20 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Die Schnitzental-Alphörner erklingen in der Burgruine

Lassen Sie sich am Sonntag, 23. März, ab 11:00 Uhr in der Burgruine Zavelstein von den ungewohnten, aber umso spannenderen Klängen der Schnitzental-Alphörner in traumhafte Berglandschaften und in die wunderschöne Natur entführen.
Der Eintritt ist frei, über eine Spende freuen sich die Musiker.

Bei schönem Wetter spielt das Quartett im Anschluss auch an den Krokuswiesen in Zavelstein.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.03.2025, 19:46 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

"Das SAMS - eine Woche voller Samstage"

Freuen Sie sich auf ein quirliges, respektloses, aber sehr liebenswertes Wesen - liebevoll inszeniert vom Regionentheater aus dem schwarzen Wald!
Inhalt: Eines Tages wählt sich "Das SAMS" den ängstlichen, biederen Herrn Taschenbier zum Papa und krempelt sein Leben völlig um. Ständig sorgt es für Aufregung und bringt Herrn Taschenbier in immer neue Verlegenheiten...Neugierig?
Tickets zu diesem Event sind über die Seite des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald und deren Theatermobilnr.: 0160 96238983 erhältlich.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.02.2025, 15:29 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Franziska Bürkle auf der CMT Stuttgart als Tourismusheldin ausgezeichnet

Auf der diesjährigen CMT wurden 79 Persönlichkeiten und Teams für ihre außergewöhnlichen Leistungen in der Tourismusbranche ausgezeichnet. Eine von ihnen stammt aus Bad Teinach-Zavelstein und wurde in feierlichem Rahmen als „Tourismusheldin“ gewürdigt: Franziska Bürkle.
Als Leiterin der Teinachtal-Touristik wurde sie als Tourismusheldin in der Kategorie „Engagement in der Tourismusbranche“ für ihren herausragenden Einsatz für den Tourismus in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Seit über 16 Jahren hat sie ihre Leidenschaft mit viel Herzblut zum Beruf gemacht und in diesem Zeitraum die Entwicklung des Teinachtals als angesehene Wanderregion nachhaltig geprägt. So entstanden in diesem Zeitraum auch die WanderWelten Teinachtal. Mit dem Schwarzwälder Spenden-Wander-Marathon hat sie ein einzigartiges Wanderevent mit großer Strahlkraft auf den Weg gebracht. Sie schreitet stets voran mit neuen Ideen und Visionen, auch wenn etwas noch so unmöglich erscheint. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Preis!

Veröffentlicht am 24.01.2025, 08:38 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Offizielle Einweihung Regiomat auf dem Mehrgenerationenpark TEINACH BLICK

Mit dem neuen Mehrgenerationenpark bietet die Stadt Bad Teinach-Zavelstein ein weiteres Highlight in der Region an.
Um den Besuchern des Parks als auch Wandernden eine Möglichkeit zu bieten, Getränke und Snacks zu kaufen, hat die Stadt Bad Teinach-Zavelstein einen Verkaufsautomaten angeschafft und betreibt diesen gemeinsam mit Hans Roller, Landwirt in der Gemeinde und Betreiber des Dorfladens in Zavelstein.

Den ganzen Text finden sie auf der Internetseite der Stadt Bad Teinach-Zavelstein klicken Sie dafür auf "Weiterlesen".

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.01.2025, 15:19 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

WanderWelten Teinachtal auf der CMT vertreten | Rezertifizierung der Qualitätswege „Doinich Ursprung Neubulach / Neuweiler in feierlichem Rahmen

In diesem Jahr war das Teinachtal an drei Tagen auf der Messe vertreten und Messegäste konnten das Team der Teinachtal-Touristik bei der Outdoor-Messe in Halle 9 antreffen.
Erneut ausgezeichnet wurden die Qualitätswege „Doinich Ursprung Neubulach / Neuweiler“. Die Urkunden nahmen stellvertretend Neuweilers Bürgermeister Martin Buchwald und Tourismusleiterin Franziska Bürkle von Ute Dicks (Geschäftsführerin DWV) entgegen.
Auch die Vertreter:innen der örtlichen Schwarzwaldvereine - Claudia Lutz (SWV Bad Teinach), Sabine Hettich und Ute Heusel (SWV Neubulach) und Hartmut Mast (SWV Neuweiler) - freuten sich sehr über die erneute Auszeichnung. Nur durch diese vorbildliche und ehrenamtliche Wegepflege über Jahre hinweg, lässt sich die Qualität auf einem so hohen Niveau halten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die daran beteiligt sind.

Veröffentlicht am 17.01.2025, 08:54 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Das Teinachtal präsentiert sich auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart

Bereits am ersten Wochenende - vom Samstag, 18. bis einschließlich Montag, 20. Januar - sind die WanderWelten Teinachtal zusammen mit der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald als Wanderregion auf der Sondermesse Fahrrad- und WanderReisen in Halle 9 am Gemeinschaftsstand des Schwarzwalds vertreten. Bei der Präsentation des Nördlichen Schwarzwalds am Stand B 65 in Halle 6 wird sich viel um das Schwerpunktthema Wandern drehen.
Außerdem wird das druckfrische Erlebnismagazin „Tannengeflüster“ mit Insider-Tipps und Geschichten aus der Region präsentiert, das im Anschluss auch bei der Teinachtal-Touristik Bad Teinach-Zavelstein bereitliegt.

Veröffentlicht am 18.12.2024, 11:34 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Weihnachtskonzert mit Kai Podack & Band

✨ Bist du bereit für Weihnachten? ✨
Kai Podack und seine Band verwandeln das KoNi in Zavelstein in eine musikalische Winterlandschaft und laden zu einem Weihnachtskonzert der besonderen Art ein.

Von „White Christmas“ bis „Oh Tannenbaum“ – erlebe eine einzigartige Mischung aus traditionellen und modernen Weihnachtsliedern! Die unverwechselbare Stimme von Kai Podack und die musikalische Klasse seiner Band versprechen einen unvergesslichen Abend voller Emotionen. Perfekt, um sich mit Freunden und Familie auf die schönste Zeit des Jahres einzustimmen.

✨ Weihnachtskonzert mit Kai Podack & Band
✨ Samstag, 21. Dezember 2024 | 20:00 Uhr
✨ KoNi Zavelstein
👇 Sicher dir jetzt deine Tickets und lass dich verzaubern 👇
www.teinachtal.de/events

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.12.2024, 20:31 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Erlebnis-Fackelwanderung mit Förster i.R. Robert Roller

Begleiten Sie unseren ehemaligen Förster Robert Roller am Freitag, 13. Dezember ab 16:00 Uhr bei dieser romantischen und kurzweiligen Tour in die Dunkelheit. Auf dem „Fünfminuten-Weg“ hinauf zur geheimnisvollen Burgruine in Zavelstein gibt es für die kleinen und großen Teilnehmer allerhand zu entdecken. Auch das malerische „Städtle“ in der Dunkelheit ist ein Erlebnis, bevor es über das „Hirtenwegle“ und den Burgweg Richtung Bad Teinach zurück zum Ausgangsort - der Teinachtal-Touristik (Tourist Info) - der Tour geht. Anmeldung möglich: Tel. 07053 9205040 oder E-Mail: info@teinachtal.de. Die Kosten betragen 12,00 € pro Person, Kinder bis einschl.14 Jahre und Naturbegeisterte mit der KONUS Gästekarte bezahlen 9,00 €.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.12.2024, 09:48 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Haltestelle "Feuersee" Zavelstein während Burgweihnacht nicht in Betrieb

Achtung: während der Zavelsteiner Burgweihnacht vom 07. - 08. Dezember ist die Bushaltestelle „Feuersee“ außer Betrieb. Bitte die Ersatzhaltestelle am Lindenbrunnen an der Sonnenhalde in dieser Zeit nutzen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.12.2024, 09:33 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

„Weihnachtsglanz und Lichterzauber“ bei der diesjährigen Zavelsteiner Burgweihnacht

Herzliche Einladung zur Zavelsteiner Burgweihnacht, die auch in diesem Jahr am zweiten Adventswochenende, also vom 7.- 8. Dezember stattfindet.
Im idyllischen Ambiente rund um die Burgruine genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre und haben die Gelegenheit, sich entspannt nach Weihnachtsgeschenken umzuschauen. Für ein wenig Wärme sorgt das knisternde Feuer im Burggraben und in der Alten Schmiede. Die zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten der örtlichen Vereine laden zum Verweilen bei einem Plausch ein. Weihnachtliche Harfenklänge und weitere musikalische Darbietungen erfüllen die Burgruine und zaubern so eine besinnliche Stimmung. Während der Konzertpause des Adventskonzerts mit dem Frauenensemble STIMM3 wird der Spenden-Scheck aus der Aktion „Teinachtal hilft 2024“ an den DRK-Kreisverband Calw e.V. übergeben. Foto: Alex Kijak.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.11.2024, 20:56 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Benefizkonzert "Teinachtal klingt"

Es ist wieder einiges geboten beim Benefizkonzert "Teinachtal klingt" in der Kirche in Zwerenberg.
Im Rahmen der Aktion "Teinachtal hilft 2024" wird es auch dieses Mal wieder sehr stimmungsvoll, wenn die vielen Chöre die Zwerenberge Kirche beim Benefizkonzert mit ihren Klängen füllen.

Der Eintritt ist frei – Spenden sind erwünscht, denn alle Einnahmen kommen dem Projekt "Glücksmomente" des DRK-Kreisverband Calw e. V. zu Gute.
❤️ „Glücksmomente“ richtet sich an schwerstkranke Menschen oder an Menschen mit körperlichen Einschränkungen, die sich aus eigener Kraft ihren Herzenswunsch nicht mehr erfüllen können.

🎶 Benefizkonzert "Teinachtal klingt"
👉 Samstag, 16. November 2024 | 19:30 Uhr
📍 Evangelische Kirche Zwerenberg

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.11.2024, 11:14 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Nachtwächter-Rundgang durch das Fachwerkstädtchen Zavelstein

„Hört Ihr Leut´und lasst Euch sagen...“ mit diesem Lied grüßt der Hüter der Nacht am 16. November beim spannungsvollen Spaziergang durch die alten Gassen und Winkel Zavelsteins. Lauschen Sie den schaurigen Geschichten längst vergangener Tage und begeben Sie sich mit ihm auf eine Reise in mittelalterliche Zeiten. Weitere Termine und Tickets: www.teinachtal.de/events.
Bei schlechter Witterung kann der Nachtwächterrundgang leider nicht stattfinden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.11.2024, 08:25 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Premiere des Märchens "Hans im Glück" - modern erzählt

Gezeigt wird heute nachmittag ab 16:00 Uhr im KoNi Zavelstein eine weitere Premiere des Regionentheaters : "Hans im Glück":
Begleiten Sie den liebenswerten Bauern Hans auf seiner abenteuerlichen Reise. In einer Welt voller technischer Ablenkungen zeigt diese Inszenierung, wie wichtig es ist, sich von materiellen Dingen zu lösen und die wahren Werte zu schätzen. Lassen Sie sich von packenden Szenen und mitreißenden Charakteren verzaubern, während Hans seine Goldmünze gegen scheinbar wertvollere Gegenstände eintauscht, nur um am Ende zu erkennen, dass wahres Glück nicht im Besitz, sondern in den Erlebnissen des Lebens liegt...Tickets gibts über die Seite des Regionentheaters, telefonisch: 0160 96238983 oder an der Tageskasse.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.10.2024, 09:33 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Erlebniswanderung "Der Wald bei Nacht"

Die wenigsten Menschen trauen sich nachts in den Wald. Wir sind gewohnt, dass überall künstliches Licht zur Verfügung steht. Die rund zweistündige Wanderung am Freitag, 25. Oktober, die ab 18:30 Uhr startet, später in vollständiger Dunkelheit ist ein besonderes Ereignis. Unter der Führung des ehemaligen Försters Robert Roller können Naturbegeisterte auf ebenen Waldwegen das Gefühl erleben, vorwärts zu gehen, ohne auf den Boden sehen zu können. Sie erfahren einiges über das Waldleben bei Nacht, können die Tiere des Waldes belauschen, vielleicht auch Waldkauz und Fledermäuse bei ihrer Jagd erleben. Anmeldung möglich über Teinachtal-Touristik: Tel. 070539205040 | info@teinachtal.de
Die Teilnahmegebühr beträgt 5 €, Kinder bis einschl. 14 Jahre frei.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.08.2024, 12:06 Uhr

Veröffentlicht von Stadt Bad Teinach-Zavelstein

Umleitung Qualitätsweg "Doinich Ursprung Neuweiler"

Aufgrund von Waldarbeiten ist ein Teilstück des Qualitätswegs “Doinich Ursprung Neuweiler” gesperrt.
Bitte folgt der ausgeschilderten Umleitung vor Ort - im abgesperrten Bereich besteht Lebensgefahr!

Zeitraum: ab 16.08. bis voraussichtlich 06.09.2024

Weitere Infos zur Tour: www.teinachtal.de/qualitaetswege

Externen Link öffnen